Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

HP SureStore DAT 8

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hilfe !!!!!!!!

Ich habe ein großes Problem mit dem HP SS DAT 8!

Wird zur Datensicherung mit Veritas BackupExec verwendet!

Datensicherungssoftware läuft auf 2000Server P200 80MB RAM

adaptec 2940

Anfangs lief alles perfekt: Sicherung von NT, 2000Server und UNIX kein Problem

Mitlerweile erkennt BackupExec allerdings nicht mehr die Sicherungsbänder und fordert auf diese zu löschen, was allerdings nicht funktioniert! Darüber hinaus soll alle paar Minuten das Bandlaufwerk gereinigt werden, gesagt getan fünf Minuten später wird man wieder dazu aufgefordert.

Jede Hilfe ist willkommen!!

wie alt ist denn das ding???

wie oft haste die bänder überspielt???

wenn man bänder zu oft neu bespielt nutzen die sich mit der zeit ab und sind nihct mehr zu gebrauchen oder das laufwerk ist im eimer.

Hm, da tippe ich doch mal eher auf das Laufwerk, denn wenn es alle fünf Minuten nach ner Reinigung schreit, dann ist wohl echt was nicht OK...

Würde mich mal seelisch und moralisch mal auf ein neues Laufwerk einstellen...

Das Laufwerk ist nicht mehr ganz neu. Wie alt kann ich dir nicht sagen.

Die Probleme hat er mit allen Bändern, ob neu oder alt.

und wie gesagt vor 5 Tagen liefs noch

dann kann ich sven nur zustimmen brauchst wohl ein neues sorry

probiers aber vorher mal mit nem neuen kabel man weiß nie genau.

Hey,

keine Ahnung von diesem Gerät, wie es gebaut ist, aber probier es doch mal aufzuschrauben, bevor du dir ein neues Anschaffst.

Wenns offen ist schau doch mal am Lesekopf und an dem Bandschreiber ob dort nicht Dreck sich festgefressen hat und säubere dies mit einem weichen Tuch oder nur ausblasen und anschließend noch einmal anschließen und testen.

Gruss INPUT

Ja, das könntest Du auf jeden Fall mal versuchen, es gibt im Übrigen auch spezielle Reiniger für so etwas. Wenn Du aber in eine Apotheke gehst und "Isopropanol" verlangst, kommst Du bedeutend billiger weg. Ist ein alkoholischer Reiniger, der elektronische Bauteile nicht angreift, aber trotzdem so ziemlich alles lösst. (Eignet sich zu Hause auch hervorragend für Bildschirm, Tastatur, Maus...)

Den Reiniger und ein weiches, fusselfreies Tuch, damit kriegst eigentlcih alles sauber. Theoretisch kannst Du das Ding randvoll mit Isopropanol füllen und warten, bis es verdunstet ist, sonlange der Strom aus ist, wird nichts passieren.

Original geschrieben von Sven Eichler

"Isopropanol" verlangst,

Dieses "Isopropanol" geht in die Richtung von Alkohol ist nur viel heftiger als Alkohol und zum trinken auch nicht empfehlenswert. Hab erst letztens eine 100ml Flasche holen müssen, kostet ca. 1,50€ (Also kein Weltuntergang) gehört in jede EDV-Abteilung.

Damit kann man echt super die Drucker reinigen von vertrockneter Tinte.

TIPP: Schraub die Flasche gut zu, ansonst ist sie am nächsten Tag leer, den das Zeug ist so flüchtig wie ein Verbrecher.

kleinen Gruss INPUT

2 fragen:

welche BE-version fährst du?

bist du dir sicher, dass die scsi-jumperung (id und termination) in ordnung ist? sicherheitshalber mal die terminierung durch das letzte gerät ausschalten und einen externen terminator verwenden.

OS: Win 2k & Win 2k Server

BE Version : 8.6.3808

Wir haben das Ding gerade eben einmal aufgeschraubt und keinen Dreck gefunden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.