Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Betriebliche oder schulische Ausbildung???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Was ist eurer Meinung nach die bessere bzw. sicherere Ausbildung?

Eine betriebliche Ausbildung in einer Firma als einziger Azubi oder eine schulische Ausbildung mit 29 Mit-Azubis auf einer BFS für Wirtschafts- und Datenverarbeitung (+Bafög)??

Beides währe eine Aubildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung und beide haben die selbe ZP und AP.

Ich denke für die spätere Karriere kommt eine betriebliche Ausbildung besser an, weil man den Umgang mit den Kollegen bereits gewöhnt ist, oder??? Auf einer BFS hat man ja nur eine gewisse Anzahl an Betriebspraktikums.

MfG ;)

Fightz

Hai!

Du hast die Antwort eigentlich schon selbst gegeben: In der Regel sollte man die betriebliche Ausbildung vorziehen. Wenn Du aber der einzige Auszubildende Deines einzigen Chefs und gleichzeitig Kollegen bist, ist die Firma etwas dürftig. Abzuraten ist derzeit auch von so manchem tod.com

Viel Erfolg

Michael

:) :cool: :WD

ich würde auch die praktische ausbildung nehmen! hierbei lernst du eben nicht nur trockene theorie und ich finde, eine kleine firma hat auch nicht immer nur nachteile. dort siehst du ganz viel und wirst sicher besser betreut als in manchem gross- unternehmen!

Klar! Da würd ich echt nicht lange zögern. Im Betrieb lernst Du viel mehr, als nur Fachkenntnisse. Da lernst Du die harte und realistische Arbeitswelt kennen.*g*

Eben Erfahrungen, die Du später nicht vermissen möchtest.

Sia

Hi Fightz!

Ich habe in einem anderen Berufsbild (Einzelhandelskauffrau) Erfahrungen mit einer überbetrieblichen Ausbildung machen können (das war dann zwar keine BS, sondern der Unterricht fand in der DAA statt und zusätzlich dann noch BS) und ich kann Dir nur raten, bei dem Betrieb anzufangen.

Bei mir war es wirklich so, daß der Unterricht zwar interessant und die Leute auch motiviert und gut geschult waren und ihren Stoff haben rüberbringen können, aber für die Berufswelt hat es halt wirklich nur Theorie geliefert. Und in meinem Praktikum hatte ich dann wirklich den Stempel der Praktikantin und durfte die Arbeit machen, für die sich die anderen Damen dann zu fein waren. Ganz klasse.

Ich möchte auf keinen Fall sagen, daß es bei einer solchen Ausbildung zu FI auch so zugehen wird, aber ich sehe immerhin eine Gefahr, daß es so kommen kann.

Und im Betrieb lernst Du anschaulicher Zusammenhänge kennen, lernst aktive Teamarbeit und auch Arbeit unter Zeitdruck, wenn ein Projekt zeitnah fertig werden muß und so weiter. Das sind meines Erachtens alles Dinge, die wirklich wichtig sind für das spätere Vorankommen im Beruf.

Und es muß auch nicht immer negativ sein, wenn man der einzige Azubi ist. Allerdings kann ich da nur vermuten, weil wir hier in meinem Beruf zu sechst waren und insgesamt mit allen Berufen ca. bei 50 - 60 Azubis liegen!

Für was immer Du Dich aber entscheidest: Alles Gute dafür!!

Lieben Gruß,

Et Majoon

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.