Veröffentlicht 9. Mai 200223 j Hallo Leute , ich gehöre auch zu den Prüflingen am Dienstag. Ich habe mir überlegt hier mal die Themen aufzulisten, die zum bestehen der Prüfung ausreichen müßten. Themen: ADSL Struktogramme ER-Model Datenflußdiagramm strukturierte Verkabelung ( wichtig ) Netzwerktopologie Wenn euch noch was einfällt dann schreibt hier alles rein....ich will bestehen mfg Michael
9. Mai 200223 j Original geschrieben von Michael Bauer ....ich will bestehen Wer will das nicht ? Zusätzlich noch VPN, VLAN, WLAN, DSL, ISDN, ATM und SQL
9. Mai 200223 j Original geschrieben von coolsoup DSL war in der letzten Prüfung dran ! Das kommt nicht noch mal ! Worauf gründet sich diese Annahme ?
9. Mai 200223 j Die werden nicht in 2 Prüfungen hintereinander das selbe thema bringen, ist ja keine Führerscheinprüfung....................
9. Mai 200223 j ....das würde mich aber auch mal interessieren... Gruss, der Onkel Nachtrag: Hmm, Mist, gleichzeitig... Egal, aber den Einwand finde ich nicht so gut - das ist keine Lottoziehung, wo man davon ausgehen kann, dass nicht zweimal die selben 6 Zahlen gezogen werden...
9. Mai 200223 j Es war aber in den letzten Prüfungen immer so, dass unterschiedliche Themen drankamen. Wenn DSL kommt um so besser, von mir aus auch die selben Aufgaben .............
9. Mai 200223 j laut aussagen von prüfern ist es meist so das sich fragen jede 2. prüfung wiederholen können. heißt: bei den verkürzern kam DSL also bei uns nicht die nächsten könnten es wieder haben. (ist nur ne aussage nix 100%). Was auch gesagt wurde, das prüfungen in den bundesländern gerne ausgetauscht werden, heißt z.B.: Bayern kriegt die von NRW oder so. Wie gesagt alles nur aussagen eines Prüfers.
9. Mai 200223 j hi, ich denke mit den listen das haut schon in etwa hin... weiß denn jemand, wo ich ma ne ausreichende beschreibung zu atm finden kann???des weiteren denke ich noch an entscheidungstabellen, wo kann ich da was drüber finden?? thx, madhook
9. Mai 200223 j Michael ich denke das sind schon in etwa die Inhalte.Man sollte sich aber nicht verrückt machen lassen :WD Möge die macht mit dir sein !!!!
9. Mai 200223 j Original geschrieben von Nek ... Was auch gesagt wurde, das prüfungen in den bundesländern gerne ausgetauscht werden, heißt z.B.: Bayern kriegt die von NRW oder so. ... Die sind doch in allen Bundesländern (bis auf BaWü) gleich, oder täusch ich mich da?!
9. Mai 200223 j was bedeutet eigentlich strukturierte Verkabelung genau?? wo kann ich dazu was finden??? thx,madhook
9. Mai 200223 j @ luettmatten: ne, da hast Du schon vollkommen recht, bis auf bw sind alle pruefungen identisch!!!
9. Mai 200223 j @stedinger: thx, stimmt, auf s.251 hab ich jetzt auch was gefunden. ich dachte aber vielleicht noch an so ne art einführung?!;-)?
9. Mai 200223 j Original geschrieben von sheep Wer will das nicht ? Zusätzlich noch VPN, VLAN, WLAN, DSL, ISDN, ATM und SQL Habe ich auch schon drauf also mir fällt da auch sonst nicht mehr viel ein!!! mfg michael
9. Mai 200223 j Original geschrieben von stedinger was ist eigendlich "e-procurement" schau mal nach unter http://www.bmk-seminare.de/e-procurement.html mfg michael
9. Mai 200223 j Original geschrieben von stedinger Michael ich denke das sind schon in etwa die Inhalte.Man sollte sich aber nicht verrückt machen lassen :WD Möge die macht mit dir sein !!!! Ja Danke Joda, wir sind Jedis
9. Mai 200223 j Original geschrieben von madhook hi, ich denke mit den listen das haut schon in etwa hin... weiß denn jemand, wo ich ma ne ausreichende beschreibung zu atm finden kann???des weiteren denke ich noch an entscheidungstabellen, wo kann ich da was drüber finden?? thx, madhook Im Buch einfache IT-Systeme steht was über ATM und Entscheidungstabellen mfg Michael
10. Mai 200223 j ..kann mir da jemand ein paar gute links nennen, wo ich etwas über obige themen finde?
10. Mai 200223 j Original geschrieben von mariejane ..kann mir da jemand ein paar gute links nennen, wo ich etwas über obige themen finde? Subnetting: http://www.ralphb.net/IPSubnet/index.html ATM: http://www.rvs.uni-hannover.de/arbeiten/studien/mfromme/node40.html Bluetooth: http://www.e-online.de/public/chrigi/bluetooth.htm E-Procurement: http://www.bmk-seminare.de/e-procurement.html VPN: http://www.tecchannel.de/internet/306/ VLAN: http://www-user.tu-chemnitz.de/~sger/isl/doc/node8.html Um nur mal einige zu nennen...
10. Mai 200223 j Einige Infos über Strukturierte Verkabelung: http://www11.informatik.tu-muenchen.de/lehre/lectures/ws2000-01/komponentenrn/extension/html-kurz/komprn-ws00013.6.1.html Informative Präsentation über Strukturierte Verkabelung: http://www.leu.bw.schule.de/netze/nwgkurs/zusatz/netstruk.ppt
10. Mai 200223 j Hi, sagt mal was ist eigentlich mit Projektplanung, Pflichtenheft und Kundengespräch? kommt das auch? Gruß Jack
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.