Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

nervige Rechenaufgaben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich weiss, sie sind nervig und den "Sinn" habe ich bis heute nicht verstanden. Dennoch wird man am 14. Mai evtl. nicht von solchen nervigen "Rechenaufgaben" verschont:

Ganzheitliche Sisyphos-Aufgabe N

"Sie verwenden zur Aufnahme des IST-Zusandes beim Kunden eine Digitalkamera. Unterwegs bemerken Sie das sie keine Speicherkarte dabei haben und wollen eine solche in einem Laden für Speicherkarten, der zufällig grade auf der Autobahn eröffnet hat, Kaufen. Die Karte muss in der Lage sein 15 Bilder im unkomprimierten TIFF format in 1024x768 bei 32 Bit Farbtiefe zu speichern. Berechnen Sie in KiloByte wie groß die Kapazität der karte sein muss."

Wie würdet ihr an eine solche Aufgabe rangehen (ok, ganz zum schluss rechnen, das ist klar)?

Ich würd ohne lange zu überlegen

1024*768*32*15/1024/8 = 1440KB oder 1,40625MB

Rechnen.

Das sind doch noch die einfachsten Aufgaben.

Bis denne..........

für 15 bilder 1440KB oder 1,40625MB? kann irgendiwe nicht

Das Tabellenbuch sagt:

1 Byte = 8 Bit

1 KiloByte = 1024 Bytes

1 Megabyte = 1024 Kilobytes

Das wären dann

2^32*1024*768=Ergebnis in Bit

Ergebnis in Megabyte =

(((Ergebnis in Bit / 8) / 1024) / 1024)

Als Zahl hab ich da 402653184 (Megbyte) Raus, aber das kann ja nicht sein oder? irgendwo muss da ein fehler sein, bloß wo?

Wenn ich einen Screenshot in 23 Bit farbtiefe mache und als TIFF speichere ist das file

2,25 MB (2.359.350 Bytes) gross.... (ok , dann müsste man noch mal 15 nehmen)

Warum mal 15? wo kommt die denn her?

ich nehme mal an von den 15 Bildern, die vorgegeben sind.

Du rechnest 1024x768x32 = 25165824 bit

dann teilst du das ganze durch 8 damit du byte bekommst.

25165824/8 = 3145728 byte dann die ganze geschichte nochmal durch 1024 um Kilobyte zu bekommen. 3145728/1024 = 3072 Kb

dann hast du die größe eines Bildes. Dann mal 15 und du hast die größe von 15 Bildern. Das würde in dem Fall 46080 kb ergeben.

Das heißt du bracust nen Speicherchip mit einer mindest Kapazität von 45 mb oder 46080 kb.

Obs stimmt kann ich nich sagen aber so würd ichs machen.

Bitte Lösung an mich weiterleiten wenn meine nicht stimmt.

Danke

zunächst die praxis:

Wenn ich einen Screenshot 1024x768x32 Bit farbtiefe mache und als TIFF speichere ist das file 2,25 MB (2.359.350 Bytes) gross....

Wenn ich das 1024x768x32bit TIF kopiere und 15 mal einfüge und dann die 15 Dateien über "Eigenschaften" ansehe haben diese zusammen eine größe von

33,7 MB (35.390.250 Bytes)

es fehlt die theorie:

wenn ich jetzt noch dazu den rechenweg wüsste wäre die welt wieder in ordnung.

Original geschrieben von SigFu

Rechnen.

Das sind doch noch die einfachsten Aufgaben.

Merkt Euch, bei den einfachsten Sachen schleichen sich immer die dümmsten Fehler ein... ;)

Hab auch 45 MB raus.

also und warum nicht so:

32Bit=4 Byte!!

1024*768*4*15/1024 =46,080 KByte =45 Mbyte

;-)

falls es euch weiter hilf .

1 Byte = 8 Bit

1 KB = 1024 Byte

1 MB = 1024 KB

1 GB = 1024 MB

Original geschrieben von madx1701

Wenn ich einen Screenshot 1024x768x32 Bit farbtiefe mache und als TIFF speichere ist das file 2,25 MB (2.359.350 Bytes) gross....

Wie kommst du auf TIFF, da steckt auch schon Komprimierung drin.

Nimm Bitmap, dann passt.

Gruß Jaraz

wenn ich das selbe bild als bmp speichere ist es nahezu genau so gross wie das tiff. der unterschied mag allein im datei-header liegen.

BMP: 2,25 MB (2.359.350 Bytes)

TIF: 2,25 MB (2.359.488 Bytes)

der unterschied ist vernachlässigbar, auf jeden fall komme ich bei 15 bildern so nicht auf 44/45/46 MB!

@ madx1701

Dann stell mal deine Farbtiefe von 24 Bit auf 32 Bit :D

Gruß Jaraz

mein desktop steht auf 32 bit farbtiefe bei 1024x768! Wie ich jedoch soeben in den datei-details gesehen habe, wurden die bilder dennoch nur in 24 bit gespeichert. selbst mit paint shop pro 7 lässt sich kein bild in 32 bit farbtiefe erzeugen (nur 24 bit). also denke ich mal das die rechnung mit 32 bit wie oben angegeben stimmt, kann dies aber nicht nachprüfen. und photoshop installiere ich mir jetzt deswegen nicht.

weiss jemand inwiefern auf grafiken und die dateigrösse ein DPI-wert noch eine rollte spielt ? in paint shop pro kann man beim erstellen von grafiken noch einen dpi-wert angeben...

Ich habs auch mal kurz gerechnet:

1024*768*32 /8

= 3145728byte / 1024

= 3072 Kbyte * 15 Bilder

= 46080 Kbyte

also musste ne 64 MB nehmen

Ich würde mich über so eine Aufgabe freuen da gibs wenigstens kein wenn und aber sonder nur richtig und falsch!

schon mal gemerkt dass die werte in den eigenschaften nur ungefähre werte sind ? ODIN hat fast recht so wirds gerechnet aber am Schluß wars dann doch daneben. Aber seht selbst:

ist doch logisch länge x breite x tiefe und das ganze x 15

32 bit sind immer noch 4 Byte weil 8 Bit ein Byte (oder auch heftige Kopfschmerzen)

also 4 Byte brauche ich für die Darstellung eines Pixels und davon habe ich 1024 x 768 Stück

also 4 x 1024 x 768 = 3145728 ( natürlich Byte)

in Kilobyte sind das dann 3072 (weil durch 1024 geteilt - sollte jeder wissen -)

also 3072 kB pro Bild und davon gibt es 15 Stück

macht also 3072 x 15 = 46080 kB

und wer jetzt noch MB haben will der macht was?

genau nochmal durch 1024 teilen (sollte auch jeder wissen)

und heraus kommen nicht 46 MB, sondern genau 45 MB und da war ODINS Leichtsinnsfehler

das wars

OOOO :eek:

SORRY hab mich irgend wo vertippt.

Es sind 45MB bzw. 46080KB

Dicke Finger auf kleinem Taschenrechner erzeugen Fehler.....

....Sorry.

Übrigens könnte man auch 768*32/8*15 rechnen. Weil man nach den guten alten Matheregeln die 1024 weck kürzen kann.

Hast mich falsch verstanden

und heraus kommen nicht 46 MB, sondern genau 45 MB und da war ODINS Leichtsinnsfehler

64MB war schon richtig gemeint, weil es ja nunmal keine 46080Kbyte bzw 45MB Flash Card gibt. Also muss man die nächste größte Flash Card nehmen und die ist nunmal 64MB groß.

Die Frage war ja wie groß die Karte sein muss.

Für 15 Bilder werden natürlich nur 46080Kbyte bzw 45MB benötigt!

nichts für ungut

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.