12. Mai 200223 j macht ihr nur.. wenn da 64 K steht dann ist damit ISDN gemeint. aber ich geb ja schon ruhe..
12. Mai 200223 j kbit: Ein kbit entspricht 1000 bit Gesehen auf Rechenzentrum Uni Saarland Tja, das stellt sich die Frage, wie interpretiere ich das k? Als Kilo also gleich 1000 oder rechne ich hier mit 1024 ??
12. Mai 200223 j zum Thema 1000 oder 1024: http://www.myglossar.de unter K wie KB dort steht schreibt man KB so handelt es sich um 1024 schreibt man kB so handelt es sich um 1000 Vielleicht sollte man sich daran halten und wenn so eine Rechnung dran kommt, dann verweist in der Prüfung auf diese Internetseite, schreibt zuerst eure Rechnung hin die dem entspricht und danach noch einmal die andere mögliche. Unser Lehrer hat immer gesagt: schreibt alles auf was ihr zu der Aufgabe wisst. Der, der kontrolliert entscheidet und das kann auch eurer Lehrer sein.
12. Mai 200223 j mal eine kleine Aufgabe von mir aber fragt mich nicht nach der 100% richtigen Lösung, denn die habe ich mir gerade ausgedacht ;-) Ihr habt mit einem Sequencer-Programm wie Cubase gerade einen Mixdown eures aktuellen Songs gemacht. Herausgefallen ist eine Wave-Datei mit folgenden Infos: Bitrate: 16 Bit Samplingfrequenz 44.100 kHz Wieviel Plattenplatz benötigt die Datei unkomprimiert?
12. Mai 200223 j ich gehe mal von zwei kanaelen aus! also: 2*44100*16bit/s = 1411.2 kbit/s = 172.3 KByte/s 284 * 172.3 = 48933,2 kbyte = 47,79 MB
12. Mai 200223 j 64Kbit/s = 64000 bit/s das K steht für 1000 und nicht für die Umrechnung mit 1024!!!! nur wenn man von byte in KByte umrechnet oder von KByte in MByte nimmt man 1024!! Also 64Kbit/s = 64000 bit/s!!! 64000 bit's / 8 = 8000 Bytes 8000 / 1024 = 7,8125 KBytes!!!!
12. Mai 200223 j Habe was ähnliches raus: 284s * 44100Hz * 16bit = 200.390.400 bit /8 = 25.048.800 byte / 1024 /1024 = 23,88 Mbyte für einen Kanal *2 47,76 Mbyte für Stereo
12. Mai 200223 j stimmt sicher, Windows XP zeigt für das File was ich hier als Beispiel genommen habe : 47,8 MB an ;-)
12. Mai 200223 j okay, ihr wollt eine Datei 25 MB Datei per ADSL auf einen Server laden. Wie lange dauert's ?
12. Mai 200223 j 25 MB File (x8) = 200Mbit 640 kbit/s Upstream(:1024) =0,625Mbit/s 200/0,625=320 s (:60)=5,33Minuten
12. Mai 200223 j woher wollt ihr wissen mit welcher Geschwindigkeit die ADSL Technik arbeitet??? ADSL kann vo 64-640kbit/s Upstream und 1,5-6,1Mbit/s Downstream arbeiten????
12. Mai 200223 j weil ich keinen Anbieter kenne der mom mehr anbietet als QSC der bietet 256kbit/s und ADSL kann bis 8mbit/s Downstream, SDSL bis 2Mbit/s
12. Mai 200223 j Original geschrieben von X0uND 64 kbit/s / 8 = 8 kbyte/s 6 Mbyte * 1024 = 6144 kbyte 6144 kbyte / 8 kbyte = 768 Sekunden 768 Sekunden / 60 = 12,8 Minuten mal ne frage zu dieser rechnung ??????? 6 Mbyte * 1024 = 6144 Kbyte --->ok 6144 Kbyte * 1024=6291456 byte ---->ok 6291456 byte * 8 =50331648 bit ----->ok 50331648 bit / 64000 bit =786,432 s ----> 786,432 s / 60 s =13,1 min man beachte das obere ergebnis !!!!!!!!!!!!!!! welches also falsch sein musss oder????
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.