Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Heisser Hinweis: UMTS und Rambus

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe in geheimen Kreisen gehört, dass UMTS drankommt!

Kann mir einer Infos darüber geben?

P.S. Ebenso soll ein Speichervergleich vorkommen:

Rambus-Speicher im Vergleich zu anderen Speicherformen!

Nennt auch dort einige Fakten:

im it-handbuch ab seite 224 ff ist einiges über umts....

speichermodule sind auf seite 125 beschrieben. von rambus steht da allerdings nichts :(

Über Rambus

Rambus (DRDRAM)

Ich bezweifel das RDRAM in der Prüfung vorkommt. DDRRAM ist immer noch effektiver und billiger wie der RDRAM. Bis jetzt konnte sich Rambus nur beiden Pentium4 ein bißchen behaupten, aber da ist er auch sehr teuer und der dazu benötigte Chipsatz immer noch nicht ganz ausgereift. Evtl sollte man eher wissen das der DDRRAM die steigende und die fallende Taktflanke nutzt und so auf das Double Data Rate kommt und nicht wie der SDRAM nur das Taktsignal einseitig nutzt

Ich sagte auch, dass allgemein Arbeitspeicher drankommen könnte!

Insbesondere die neuen, schnellen Arten!

Vergleiche Rambus mit SDRAM usw.

:P

dann gleich mal eine Aufgabe dazu:

Erläutere die Merkmale von SDRAM-Modulen (PC133). Nenne und erläutere im Vergleich die Merkmale von RAMBUS-Speicher. ´Gehe auf Vor- und Nachteile ein.

Auf geht's ...

damit auch alle ein gefestigtes Wissen in Sachen RAM haben ;)

schau mal unter www.glossar.de

Sorry, ich glaube wirklich nicht, dass die Aufgaben so tief in die Technik hineingehen werden. Bedenkt die bereitgestellte Zeit und den Aufgabenumfang der einzelnen Prüfungen.

Der Tipp mit UMTS galt doch für BaWü und nicht für die bundesweite AP, oder?

Hier was zu UMTS

Während "normale" SDRAM-Module 1999 bei einem 133 MHz Front-Side-Bus (FSB) einen Datendurchsatz von 1,1 GByte pro Sekunde leisteten, waren DDR-Module doppelt so schnell. Möglich wird dies durch einen relativ simplen Trick: Die Datenbits werden bei der ab- und aufsteigenden Flanke des Taktsignals übertragen, statt wie bisher nur bei der aufsteigenden.

SDRAM - Der Nachfolger von EDO synchronisiert sich mit dem Systemtakt, der den Prozessor kontrolliert. Das verhindert Zeitverzögerungen beim Zugriff. Eine Datenserie (Burst) wird zügig übertragen.

SDRAM hat eine völlig andere Architektur als klassisches DRAM und ist wesentlich schneller. Diesen Speichertyp gibt es als 168-polige DIMM-Module für System mit 66MHz und 100MHz Bustakt.

DDR-RAM ist hingegen teuer und man benötigt ein spezielles Mainboard ( Pentium 4 ). Vorteil: sehr schnell!

SDRAM ist hingegen langsamer und läuft zur Zeit mit 133MHZ Takt! Speicher ist günstig und (fast) überall einsetzbar, da die Speicherchips meistens nach unten abwärtskompatibel sind!

Original geschrieben von Mc_Wulff

Während "normale" SDRAM-Module 1999 bei einem 133 MHz Front-Side-Bus (FSB) einen Datendurchsatz von 1,1 GByte pro Sekunde leisteten, waren DDR-Module doppelt so schnell. Möglich wird dies durch einen relativ simplen Trick: Die Datenbits werden bei der ab- und aufsteigenden Flanke des Taktsignals übertragen, statt wie bisher nur bei der aufsteigenden.

SDRAM - Der Nachfolger von EDO synchronisiert sich mit dem Systemtakt, der den Prozessor kontrolliert. Das verhindert Zeitverzögerungen beim Zugriff. Eine Datenserie (Burst) wird zügig übertragen.

SDRAM hat eine völlig andere Architektur als klassisches DRAM und ist wesentlich schneller. Diesen Speichertyp gibt es als 168-polige DIMM-Module für System mit 66MHz und 100MHz Bustakt.

DDR-RAM ist hingegen teuer und man benötigt ein spezielles Mainboard ( Pentium 4 ). Vorteil: sehr schnell!

SDRAM ist hingegen langsamer und läuft zur Zeit mit 133MHZ Takt! Speicher ist günstig und (fast) überall einsetzbar, da die Speicherchips meistens nach unten abwärtskompatibel sind!

Sorry, aber DDRRAM ist kum teurer wie SDRAM und die Boards kosten genauso viel wie SDRAM Boards. DDRRAM is von der Leistungsgewinnung etwa 10%schneller wie normaler SDRAM.

Aber da wirft sich wieder die Frage auf wann die Prüfungen überhaupt verfasst werden! sind die schon vor 6Monaten geschrieben oda späte???

also DDR-Ram läuft mit 233/266 Mhz FSB....

wieso solln die dann nur 10% schneller sein als die,

SD-Ram die nur mit 133 FSB laufen ???

ausserdem braucht man für ein mainboard mit 266 fsb ddr-ram,

wär ja auch unlogisch, für was braucht man dann ein solches board ??

Board is auch teurer und drr sin nochmal teuerer als sd

das is doch klar.

hab mir vor halben jahr neuen rechner zusammen geschraubt und da war das so. :P

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.