Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab schon öfter hier "break-evenn-point" gelesen, kann mich mal wer aufklären was des ist, und obs für AE interessant ist, DANKE

Geschrieben

.... auf deutsch : die gewinnschwelle; der punkt ab dem ein produkt oder eine investition gewinn macht.

allg. berechnung : fixkosten : (preis/stück - var. kosten/st.)

Geschrieben

keine Ahnung ob es für AE interessant ist

break-even-point = der Punkt ab dem man das erstemal Gewinn macht. Dazu wird einfach Kosten und Erlös ins Verhältniss gesetzt:

Menge * Preis = fixe Kosten + (Menge * fixe Kosten pro Stück)

Sollte das zutreffen, macht man keinen Verlust mehr. Alles über dem Break-Even-Point ist Gewinn.

Die Formel kannst du dann, nach mathematischen Regeln, beliebig umstellen. Um beispielsweise herauszubekommen wieviel du produzieren müsstest, um deine Kosten zu decken.

Geschrieben

produkt A : preis : 100 € / St.

fixkosten : 60.000 € (zinsen, miete, abschreibungen)

var. Kosten /st. : 40 € / st. (material +lohnkosten)

rechne selbst!!

wenn du auf 1.000 stück kommst hast du recht!!

Geschrieben

Danke, ok die 1000 bring ich auch raus, das heisst also dann,

ab 1000 Stück mach ich gewinn, drunter zahl ich drauf, oder ??

Geschrieben

es gibt variable Kosten und die fixen Kosten. Ob du nun mit fixen Kosten pro Stück, oder variablen Kosten pro Stück rechnest und wie du rechnest bleibt dir Überlassen. Wichtig ist, dass du Erlös und Gesamtkosten gegenüberstellst und weißt ab welchem Punkt du Gewinn machst.

Dreisatz

Verhältnisgleichung

sind hier nützliche, mathematische Hilfsmittel ;)

Geschrieben
Original geschrieben von BenNebbich

produkt A : preis : 100 € / St.

fixkosten : 60.000 € (zinsen, miete, abschreibungen)

var. Kosten /st. : 40 € / st. (material +lohnkosten)

rechne selbst!!

wenn du auf 1.000 stück kommst hast du recht!!

also bin ich jetzt total blöd ?!? wie kommt ihr auf 1000 stück... ich nix mehr check... :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von tuxi

also bin ich jetzt total blöd ?!? wie kommt ihr auf 1000 stück... ich nix mehr check... :confused:

Du hast 100€ an einem Stück verdiend!!

du hast Fixe kosten von 60.000€

die variablen kosten betrage 40€ Pro Stück!

Wenn du jetzt 1000Stück verkaufst hast du einnamen von 100.000€ richtig?!

Bei den kosten hast du einmal 60.000 Fix und 40€*1000Stück verkaufte sind 40.000.

Dann wärst du bei 100.000€ Kosten! Damit hättest du den Punkt erreicht.

Wenn du jetzt nur 500Stüch verkaufen würdst wärst du bei:

Einnahmen 50.000€

Fixe 60.000€

variablen 25.000€

Also wäre da die kosten höher als die Einnahemn und würdest damit verlust machen!

Geschrieben

Du hast variable Kosten von 40 € pro Stück, bei einem Endpreis von 100 €, nimmst also bei jedem verkauften Stück 60 € ein. Dazu kommen noch Fixkosten von 60.000 €. Diese Kosten musst du ausgleichen. Dies hast du erreicht wenn du 1000 Stück (1000 x 60 € = 60.000 €) verkauft hast.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...