soran Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 Hallo zusammen, handelt es sich um Layer-2 oder Layer-3 VLANs. Oder wie ???
Gast Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 Leider kann ich Dir das nicht beantworten. Aber wo wir schon beim Thema sind: Ein Layer-3 VLAN wird auf OSI Schicht 3 (wie der Name schon sagt) gebildet und mit Hilfe der Subnetzmaske realisiert. Frage: Layer-3 VLAN = Subnetting?
soran Geschrieben 13. Mai 2002 Autor Geschrieben 13. Mai 2002 Also VLANs auf Layer-2 Basis arbeiten mit Mac-Adressen und VLANs auf Layer-3 Basis arbeiten mit IP-Adressen. Wird das alles unter dem Standard 802.1Q zusammengefasst ???
tuxi Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 also jetzt macht euch doch nicht verrückt, sowas kommt doch niemals dran...
Ultimate Fighter Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 Dann hört man einige Kopfschüsse in den Prüfungsräumen
tuxi Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 das geht doch viel zu sehr in die tiefe... das weiss doch kein mensch auf anhieb... ich wüsste nur schicht 2 => mac schicht 3 => ip; kann mir wirklich nicht vorstellen das soetwas drankommt... naja und wenn doch beiss ich mir in den arsch
der_tommy Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 wie funktioniert das mit dem VLAN eigentlich genau ? Ich weiß nur, dass ich damit quasi virtuell ein LAN in mehrere Teile unterteilen kann, ähnlich dem Subnetting. Dann hört es aber schon auf. Was brauche ich dazu und wie funktioniert das ? Wäre nett, wenn da mal jemand was zu sagen könnte...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden