Veröffentlicht 15. Mai 200223 j In der Prüfung kam eine Frage über Arbeitsteilung. Wisst ihr wie man berufliche, zwischenbetriebliche, internationale und volkswirtschaftliche Arbeitsteilung unterscheidet? Zwischenbetriebliche und volkswirtschaftliche Arbeitsteilung sollte eigentlich das gleiche sein (bin mir aber nicht sicher).
15. Mai 200223 j es gibt hier extra ein forum für prüfungsaufgaben und lösungen! frag doch mal da nach!
15. Mai 200223 j Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe gibt es eine Arbeitsteilung zwischen Volkswirtschaften, dass ist zum Beispiel wenn Güter nicht im eigenen Land produziert werden können, wie z. B. Südfrüchte. Und dann gibt es noch die Arbeitsteilung zwischen Betrieben = volkswirtschaftliche Arbeitsteilung. Das müsste die Aufteilung zwischen Urproduktion - Verarbeitung - Dienstleistung sein. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Viele Grüße NIN
16. Mai 200223 j Also die Internationale Arbeitsteilung besagt: Z.B. Ein Produkt aus Frankreich eins aus Australien bzw. ein Teil wird aus dem Ausland bezogen oder dort getestet. Tip: Schau doch mal im IT-Handbuch auf Seite 14! Servus
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.