Zum Inhalt springen

cisco - erase startup-config - nichts geht mehr


fisi2002

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe auf einem cisco 2503 den Befehl erase startup-config ausgeführt, in der Annahme, dass ich dann das System neu aufziehen kann. Leider erscheinen jetzt lauter wirre zeichen(vorwiegend Quadrate - falscher Zeichensatz?????) in der Terminal Emulation. Ich benutze Hyperterminal mit den üblichen Einstellungen (vt100, 8n1 ,9600).

Der Router hat kein Flash sondern nur nvram.

Danke, wenn mir da jemand helfen kann.

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zeigt er dir schon beim hochstarten nur blödsinn an? die normalen startmeldungen (er sagt wer er is, entpackt sein IOS (sichbar durch: #################### (...) ###########) kommen, oder nicht?

ab wann genau sind die zeichen falsch?

versuch den bootvorgang mal mit Strg+Break zu unterbrechen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Danke für die Antworten!

Nein, ich bekomme nicht die "###.." Zeichen. Die Terminal Einstellungen habe ich eigentlich sämtlichst durchprobiert. Eine vernünftige Bootmeldung sehe ich nicht. Es wird ein Zeichen mehrmals angezeigt.(ca 3-4 Zeilen mit diesem Zeichen). Danach reagiert der Router auf Eingaben, indem ich auf dem Terminal immer 5-6 komische Zeichen pro Tastendruck sehe.

It's crazy!

ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, hab ich schon probiert. Kennt jemand speziell den Befehl "erase startup-config" und die Auswirkungen? Vielleicht liegt da der Hund begraben. Vielleicht sind jetzt irgendwelche Einstellungen resetet worden, die bei der Standardauslieferung der Router gegeben sind. Z.B. Terminal-Einstellungen etc.

Durch den Befehl kann ich doch nicht mein IOS killen oder?

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt. Mit dem Betriebssystem, das ja im Rom eingebrannt ist, wird da gar nix gemacht. Erase startup löscht wirklich nur die Einstellungen im nvram, sonst nix. Es muss also an deiner Verbindung liegen. Installier mal den Hyper-Terminal neu oder saug dir irgendein ähnliches Programm. Eigentlich müssts dann wieder gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin über die Konsole verbunden.

Da kann mir die Interface - Konfiguration doch eigentlich egal sien.

Die Konfiguration liegt im NVRAM, das ist ein nichtflüchtiger Speicher. Laut cisco markiert der Befehl die Konfigurationsdatei als gelöscht! Nicht mehr und nicht weniger. Es wird auch nicht vor dem Befehl gewarnt oder Ähnliches.

:rolleyes: Ich bin mir leider keiner Schuld bewußt. Trotzdem gehts immer noch nicht. :(

Ischweiß nich was da zu tun ist!

cu

@jomama: ich werds mal probieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Buffalo_Bunch

Aber es ist Dir klar, das die Interface-Konfigurationen auch den Bach runter sind, falls der Router neu gestartet wird ???

Das soll nicht besserwisserisch klingen, kann ja alles möglich sein...

:confused:

Noe, warum sollte denn die Interface-Konfiguration den Bach runter sein? Die Konfiguration wird im nvram abgespeichert und ueberlebt natuerlich auch einen reboot (kein Mensch hat Lust nach jedem Reboot den Router neu aufzusetzen).

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahhhso...ok!

Wo ist nochmal genau der Unterschied zwischen running- und startup-config ? Ich dachte, wenn man den Befehl erase start... eingibt, ist der Router beim nächsten Start ohne Konfiguration (keine Interfaces, gar nichts ist eigentlich mehr da...)

Oder war das die running-config ?

hmmm.....

Nachtrag :

Ich dacht im NVram ist das OS gespeichert ????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Running-Config: DERZEITIGE Configuration des Routers, geht nach einem neustart verloren, wenn sie nicht in den NVRAM kopiert wird (copy running-config startup-config)

bei einem neustart des Routers wird die configurationsfile aus dem NVRAM geladen --> Startup-config

"erase start" löscht die config, der router sollte dich dann beim hochstraten fragen ob du den konfigurationsdialog durchgehen willst, oder nicht, das is alles.

dass da nur komische zeichen rauskommen is NICHT normal und kann nur 2 ursachen haben:

1. Der Router is total im arsch und

2. irgendwas stimmt an der verdindung Console-PC nicht (oder am PC selbst is irgendein fehler)

installier auf jeden fall das hyperterminal neu, und kopier mal die zeichen die beim booten kommen (zumindest an ausschnitt davon) ins Forum ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Buffalo_Bunch

Ahhhso...ok!

Wo ist nochmal genau der Unterschied zwischen running- und startup-config ? Ich dachte, wenn man den Befehl erase start... eingibt, ist der Router beim nächsten Start ohne Konfiguration (keine Interfaces, gar nichts ist eigentlich mehr da...)

Oder war das die running-config ?

hmmm.....

Nachtrag :

Ich dacht im NVram ist das OS gespeichert ????

Die running-config ist die Konfiguration die verwendet wird, wenn der Router laeuft. Nimmst Du Aenderungen vor so beziehen sich diese nur auf die running-config. Nach einem Neustart sind diese Aenderungen verloren (der Router fragt allerdings nach, ob die Konfiguration gespeichert werden soll). Moechtest Du die Aenderungen permanent uebernehmen so musst Du die startup-config neu schreiben. Beispielsweise mit "write mem" oder "copy running-config startup-config". Loescht Du die startup-config ist nach einem reboot keine Konfiguration mehr vorhanden.

Das Betriebssystem (IOS) des Routers ist im Flash gespeichert, im nvram liegt die Konfiguration. "show version" sollte Dir verraten, wieviel flash bzw. nvram im Router vorhanden sind. Bei mir zu Hause sieht das beispielsweise wie folgt aus:


cisco 1750 (MPC860) processor (revision 0x601) with  39322K/9830K bytes of memory.

Processor board ID JAD04500I19 (149718554), with hardware revision 3097

M860 processor: part number 0, mask 32

Bridging software.

X.25 software, Version 3.0.0.

Basic Rate ISDN software, Version 1.1.

1 Ethernet/IEEE 802.3 interface(s)

1 FastEthernet/IEEE 802.3 interface(s)

1 ISDN Basic Rate interface(s)

32K bytes of non-volatile configuration memory.

16384K bytes of processor board System flash (Read/Write)


Configuration register is 0x2

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Hilfe!

Vermutlich ist die Konsole defekt. Ich bin mir nicht mehr sicher aber kann sein, dass ich ursprünglich über die AUX - Schnittstelle verbunden war und diese jetzt ja nicht mehr richtig konfiguriert ist.

Das wäre noch eine plausible Erklärung für mich.

Was wäre also eine gängige Lösung(Konfigurationsmöglichkeit) für einen unkonfigurierten Router ohne Konsole und Interfaces?

Kennt da jemand nen Trick?

ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen Stund hat Gold im Mund,

Vier Fragen vor Weg ???

1. Hast Du vielleicht ein ISDN Kabel auf den Consolen Prot oder Aux gesteckt ?

2. Steckt Dein Consolen Kabel im Aux Port oder im Consolen port ?

3.Welche IOS Version war oder ist noch drauf ?

4. Hast Du nach dem erase Startup-config einen copy tftp oder copy running config nach startup aus geführt?

Der Befehl erase Startup-config löscht nur die aktuelle Konfig auf der Maschine !!! Sonst nichts !!!

Du Bekommst also noch nicht mal die Bootmeldung, wird Dir denn in einer Zeile ROMON angezeigt ???

gruß Hagi :D :bimei

Hagi's Home

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von nic_power

Das IOS steht nicht im ROM sondern wird aus dem Flash geladen (ansonsten koennte man auch kein Update durchfuehren bzw. muesste jedesmal das ROM wechseln).

Nic

Schon wieder IOS mit Bootstrap verwechselt.:rolleyes:

Das passiert, wenn man lang nicht damit arbeitet.

@fisi2002:

Es könnte auch am Kabel liegen.

Ich glaub dir ja, das du kein Crossover-Kabel mit nem Rollover-Kabel verwechseln würdest, aber möglich wär, das das Kabel gebrochen ist. Schliesslich zeichnet der Hyperterminal alle Daten auf, die ausm Kabel kommen, auch Blödsinn wie den, der bei dir kommt.

Konsolenanschluss sollte meiner Meinung nach nicht so leicht kabutt gehen, aber möglich ist alles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
Original geschrieben von fisi2002

@hagi

1. Nein habe ich nicht ;)

2. Es steckt jetzt im Konsolenport. Wie schon weiter oben erklärt, könnte es sein, dass es vorher im AUX Port steckte und der Konsolenport aber kaputt war und ist.

3. IOS v 11.0

4. nichts dergleichen

cu

Hallo fsi2002

zu Punkt 3. Wo liegt denn das IOS des Routers?! Du hast oben geschrieben er hat keinen Flash...

Da ein Cisco 25xx keinerlei Einschubkarten unterstützt und ein Flash nicht vorhanden ist, kann das IOS also nur von einem TFTP-Server kommen.

Hast du möglicherweise mit dem Löschen der Startup-Config auch den entsprechenden Befehl gelöscht?!

Was Deine Zeichen angeht...Hast Du schon versucht Dich über den AUX-Port zu verbinden. Ist theoretisch genauso möglich wie über den Consolen-Port...

CU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...