Zum Inhalt springen

Wie baut ihr eure Seite auf (php) (include Problem?)


Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab mir ne Seite gebastelt, deren Navigation und so statisch ist.

Beim Klick auf nen Link, wird in einer Tabelle per include eine andere Seite geladen.

Die Seiten, die "included" werden, hab ich ganz normal mit allen Attributen (Textfarbe, Linkfarbe, ...) versehen.

Die eingestellten Farben, werden aber nur bedingt übernommen.

Mir scheint, als würde er die Farb-Konfiguration von der Hauptseite (dem statischen Teil) ziehen.

Vor allem bei den Links, nimmt er keine eigene Farbe an (nur die von der statischen Seite).

Gibt es vielleicht ellegantere Lösungen, um Seiten einzubinden?

Oder bin ich total auf dem Holzweg, und das wird "eigentlich" komplett anders gemacht?

Thx

KarlBerg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, mal schaun ob ich verstanden habe was du meintest :)

Aaaalso..

Du hast einen Hauptteil in dem du Farben-Definitionen machst, sei es nun durch link, alink, .. im Body oder CSS. Nun includest du eine zweite Datei. Die Frage ist nun, wie sind die Farbeinstellungen in der zweiten Datei untergebracht? Im Body? Das duerfte schon nicht gehen, weil du ja in der Hauptdatei schon einen Body hast. Per CSS? Das muss glaub ich auch im Head am Anfang der Seite definiert werden wenn du es mit <style> Tags festlegst.

Allgemein wuerd ich dir empfehlen alle CSS-Einstellungen oder Farben in der Hauptdatei festzulegen wo dann spaeter alle includeten Dateien drauf zugreifen koennen.

Bei solchen Beispielen benutzt man normalerweise Templates.

Das sind HTML Vorlagen mit Platzhaltern drin, die durch eine Template-Engine dann mit Inhalt gefuellt werden.

Moegliche Engines sind bspw. die der PHPLib oder die Smarty.

http://www.sanisoft.com/phplib/manual/template.php (phplib)

http://www.phpinsider.com/php/code/Smarty/docs/ (smarty)

gruss

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Farbeinstellungen sind bisher noch alle im Body-teil.

Und zwar in der Hauptdatei UND in der Include-Datei.

Deshalb hab ich auch alles zweimal in der zusammengesetzten Datei stehen,

z.B. kommt doppelt vor:

<html> <body> </body></html> und der ganzen Rest

Das ist wohl net die Ideal-Lösung, nur leider hab ich bisher noch nicht den blassesten Schimmer von CSS.

Das wird dann aber wohl bald folgen müssen :D

Von den Templates hab ich auch erst gestern was von gehört, hab da also noch weniger Ahnung von.

Wenn du ne Seite machst, benutzt du dann die Templates?

Ich kann mir da recht wenig (eigentlich gar nix) drunter vorstellen.

Kannste mal bitte ein wenig Code posten, wie das Template verwendet/aufgerufen wird?

Wie muss die "Include-Datei" aufgebaut sein?

Wie eine ganz normale HTML-Datei?

Bin für jede Antwort dankbar

KarlBerg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das mit den doppelten HTML und BODY Tags ist leider nicht nur nicht optimal sondern auch nicht konform :) Daher haette es mich gewundert wenn das wirklich funktioniert haette.

Um Templates jetzt ausfuehrlich zu erklaeren fehlt mir leider etwas die Zeit, aber hier findest du ein ziemlich gutes Tutorial:

http://www.dynamicwebpages.de/50.tutorials.php?dwp_tutorialID=10

Das Prinzip von templates ist halt, dass content und layout voneinander getrennt sind. Das heisst du hast bspw ein Template wie folgt:

<html>

<body>

Hallo {username}

</body>

</html>

Und das Template wird dann durch ein Skript gefuellt indem das {username} durch den aktuellen Namen ersetzt wird.

Aber ich denke in deinem Fall reicht erstmal ein bisschen CSS.

SelfHTML hat einiges ueber CSS drin stehen. Das Prinzip von CSS ist, dass du feste Stil-Vorgaben hast und denen einen Namen gibst. Z.B. 'linkblau' ist dann Verdana, blaue farbe, schriftgroesse 10pt. Wenn du jetzt willst dass ein bestimmter Link genau so aussiehst schreibst du den Link einfach <a href="..." class="linkblau" >Mein Link</a>. Mit class=... gibst du an an welche Stilvorgaben er sich halten soll.

Den genauen Befehlssatz mit einigen Beispielen findest du bei SelfHTML, ein Tool um die zu erstellen waere bspw. TopStyle, wovon es glaub ich ne Testversion gibt.

gruss

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...