Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SCSI-Laufwerke einrichten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

Ich habe mir letztens einen 468/33 bei Ebay ersteigert den ich nun als Router missbrauchen will. Darin verbaut ist ein SCSI-Controler. Habe mir also ein CD-Rom und ne Festplatte gekauft.

Ich habe allerdings keine Erfahrungen SCSI. Muss man da auch so`n Zeug beachten wie Jumper und Port oder so was?

Sagt mir worauf ich achten muss.

Danke

Ist glaube ich SCSI-2.

Postet falls ihr noch andere Informqationen benötigt.

schau dir mal den link an, da ist das ganz informativ beschrieben.

musst also ein weinig sorgfältiger umgehen mit der jumperung.

http://user.berlinweb.de/pchilfe/scsi_inf.htm

Original geschrieben von David301

Hi,

Ich habe mir letztens einen 468/33 bei Ebay ersteigert den ich nun als Router missbrauchen will. Darin verbaut ist ein SCSI-Controler. Habe mir also ein CD-Rom und ne Festplatte gekauft.

Ich habe allerdings keine Erfahrungen SCSI. Muss man da auch so`n Zeug beachten wie Jumper und Port oder so was?

Sagt mir worauf ich achten muss.

Danke

Was Chief Wiggum da für einen Link gepostet hat ist schon ziemlich passend, deshalb will ich dir nur noch ein paar Stichworte an den Kopf werfen, die besondere Beachtung verdienen. Bei SCSI-Geräten muss jedem Gerät eine eigene SCSI-ID (und je nach Controller eine LUN) vergeben werden. Der SCSI-Controller sollte die höchste ID-Nummer haben und die bootende HD die niedrigste. Die ID ist meist per Jumper einzustellen. Weiter müssen das erste und das letzte Gerät in der SCSI-Kette terminiert werden, also der Controller und die HD. Dafür gibts auch einen Jumper an der HD und an dem Hostadapter, oder man stellt es im Bios des Hostadapters ein.

Original geschrieben von Terwilliger

Was Chief Wiggum da für einen Link gepostet hat ist schon ziemlich passend, deshalb will ich dir nur noch ein paar Stichworte an den Kopf werfen, die besondere Beachtung verdienen. Bei SCSI-Geräten muss jedem Gerät eine eigene SCSI-ID (und je nach Controller eine LUN) vergeben werden. Der SCSI-Controller sollte die höchste ID-Nummer haben und die bootende HD die niedrigste. Die ID ist meist per Jumper einzustellen. Weiter müssen das erste und das letzte Gerät in der SCSI-Kette terminiert werden, also der Controller und die HD. Dafür gibts auch einen Jumper an der HD und an dem Hostadapter, oder man stellt es im Bios des Hostadapters ein.

Wie komme ich denn in das HostAdapter BIOS?

Und was heisst erstes und letztes Gerät?

Ist das geordnet nach der ID oder physikalisch nachder Reihenfolge am Kabel?

Ist der Host-Adapter auch ein Gerät das terminiert werden muss?

Das sieht ungefähr so aus:

ISA Adapter -> Festplatte -> CD-ROM

-> = Kabel

Original geschrieben von David301

Wie komme ich denn in das HostAdapter BIOS?

bei adaptec-controllern mit STRG+A.

poste doch bitte mal, was für einen controller du hast. typbezeichnug sieht bei adaptec so aus: AHA1542cf (als beispiel!). auf dem chip steht dann z.B. AIC-7970Q

Original geschrieben von David301

Und was heisst erstes und letztes Gerät?

Ist das geordnet nach der ID oder physikalisch nachder Reihenfolge am Kabel?

hängt davon ab. du musst unterscheiden zwischen der scsi-id und den gerätereihenfolge am BUS (=am kabel)

das gerät mit ID 0 (also das bootdevice) muss nicht unbedingt das erste gerät am bus sein. schöner ist das aber, erleichtert fehlersuche. ;)

Original geschrieben von David301

Ist der Host-Adapter auch ein Gerät das terminiert werden muss?

nein, der terminiert automatisch sein ende von scsi-bus. das letzte gerät am bus (also jetzt das letzte gerät am kabel ) muss auch terminiert sein.

Original geschrieben von David301

ISA Adapter -> Festplatte -> CD-ROM

demnach muss das cd-rom terminiert werden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.