Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dau :(

Empfohlene Antworten

Original geschrieben von Ranger81

Hab auch nen AMD Athlon 1,4 C und ein MSI-Mainboard. Was bei mir komisch auffält ist, dass es am Lüfter-Stromversorgungsstecker (auf dem MAinboard) sehr oft zu stromschwankungen kommt so dass der Lüfter ab und zu sogar bis zu 2000 Umdrehungen/Min absackt. Hab dann den CPU Lüfter an dem Stromanschluss für den Gehäuselüfter angeschlossen, und seitdem gehts. Ich denke, dass die MSI MAinboards eben nicht die besten von der VArarbeitung sind...

Thats life....

Die Verarbeitung ist hervorragend, hast Du Dir schon mal überlegt, ob es eventuell vielleicht sogar Absicht sein könnte, dass der Lüfter langsam dreht? Immerhin würde das die Geschichte leiser machen... ;)

jo, dacht mir das auch grade. höchstwahrscheinlich ist dein lüfter temperaturgesteuert, gleich wie mein volcano 7 :)

Temperaturgesteuert bei msi? nope, das währe der nächste grosse Fehler den sie machen könnten! Die Temperatur bei meinem MSI ist immer 20 unter der wirklich!!!! und da ist nicht temperaturgesteuert!

Falls es dich tröstet, das Prob hab ich auch schon gehabt. Ist en defekt aufem Bios, zumindest wars bei mir so....

Und noch schnell zu der tollen Qual von MSI: Ich habe in meinem Leben 5 MSI Board verbaut. 4 davon nicht funktionsfähig! 1 davon halb kaputt! (leuft nun in dem rechner von meinem Bruder....)

Die Boards haben alle die Eigenschaft beim start 15 bis 20° Temperatur anzuzeigen (ich glaube nicht das der Proz 2 min nach botten immernoch unter Raumtemperatur ist, wohne unterm Dach). Und ich glaube nicht das es normal ist das ein Board sofort bootet sobald das netzteil strom griegt (bin schon nach hause gekommen, und der PC lief, war Stromausfall.... hätte beinahe meinen kleinen Bruder verhaun, der hatte nämlich PC- Verbot gehabt.)

also soooo Toll ist MSI nicht, deshalb hab ich am anfang gleich aufs Board getippt ;) dafür ist der support gut (muss er auch).

hei ihr!

macht doch den armen kerl wegen seiner cpu nicht so fertig.

der kann ja anscheinend nichts dafür, dass sein board weggebrannt iss...

was solls...

Mein Abit KT7Raid brannte auch nach 10 min weg.. ohne grund.

Sind halt auch nur Computer.

mfg

TheKillahBone

-----------------------------------------

Fachinformatiker / Systemintegration

MCP, MCSA, CACP

@ Drachmen

Wenn dein Rechner einfach so bootet, wenn er Power bekommt, könnte es sein das dein BIOS "Boot on Power" eingeschaltet hat. Wird nicht von jedem BIOS unterstütz. Ich benutze diese Einstellung um alles über eine Steckerleiste zuschalten.

MfG Pönk

soooo, um das noch nachzutragen :)

Hab heute Paket mit neuem Board+neuer Ram bekommen! Leider hat der Schussel vergessen einen neuen Prozessor reinzupacken, den schickt er heute mit Eilsendung nach :)

bin also doch kein DAU :WD

bye!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.