Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

fehler in der doku

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo ihr`s,

ich hab nen problem...

ich depp ich hab mich bei einer kostenstelle verrechnet *ärger*!

ich weiß nun wirklich nicht, ob ich das bei der präsentation gleich sagen soll oder darauf hoffen das das dem pa nicht aufgefallen ist?!

helft mir bitte mal weiter!

danke im voraus

affin

wenn dir das jetzt erst aufgefallen ist, wird den PA das bestimmt nicht bei 1 bis 2 mal durchlesen auffallen :)

ABER eine gute Antwort solltest du dir schon mal ausdenken :confused:

Geht schon gut

@Aandannia

danke für die schnelle antwort!:)

meinste wirklich das die das nicht merken???

ich meine das sind ja schließlich profis...

die haben ja öfter mal ne doku inner hand!

naja, und wenn die mich dann darauf ansprechen...

soll ich dann einfach sagen - ich hab mich verrechnet!

dann denken die doch, dass ich total oberflächlich gearbeítet habe, oder?

*ganzratlos*

Hallo!

Ich denke mal, dass das vor allem drauf ankommt, wo in der Doku dieser Fehler auftaucht. Wenn du die Rechnung im Anhang hast, denk ich mal, dass es niemanden auffallen wird. Soweit ich weis wird der Anhang weitgehend außen vorgelassen.

Wenn der Rechenfehler in der Doku selber ist, wäre es wahrscheinlich besser ihn am Ende deiner Präsentation selber anzumerken. Vielleicht auch am Anfang des Fachgespräches.

"Ich muss Sie noch auf etwas aufmerksam machen..."

Das sind auch nur Menschen, die sicher verstehen, wenn mal ein Fehler passiert. Außerdem hast du ihn selbst gefunden und zugegeben.

Nixaja

jepp ich hab die kostenübersicht im anhang...

mhh, ist echt ne gradwanderung!

Lass dir von dem Fehler nicht den ganzen Elan nehmen!

Viel Glück für die Präsentation!

Nixaja

ich laß mir nicht den elan nehmen...:)

...und nochmals danke!

Hi!

Also,lt.der Prüfer, die ich mittlerweile "kennengelernt" habe, ist es so, daß sie es gut finden, wenn ein Fehler, auch wenn er nicht aufgefallen ist, gleich erwähnt wird. Also, wenn Du zu der Stelle in der Präsi kommst, wo Du die Abrechnung erklärst, gib ein Statement dazu ab, daß Du einen Fehler in der Doku hast und erläutere diesen.

Z.B. einfach,daß Du Dich verrechnet hast.

So wirkt es professioneller, weil Du nicht darauf wartest, daß man Dich auf die Fehler hinweist.....

Grüße

Patrick

nimm dir doch einfach *das leben selbst* als vorbild:

niemand wird dir den kopf abreissen, wenn du einen fehler machst, den du zudem auch noch selbst korrigierst.

wenn du hingegen versuchst, ihn zu vertuschen, dann sieht es schon weit unangenehmer aus ...

je nach wertung moeglicher konsequenzen wuerde ich dir zu folgendem vorgehen raten:

1. der fehler ist absolut nebensaechlich .... => gar nicht erst erwaehnen

2. der fehler koennte folgen haben (finanziell, image, etc.) ... => erwaehnen, wenn der zeitpunkt dafuer gekommen ist, und gegebenenfalls korrigieren

3. der fehler hat dramatische auswirkungen auf das gesamte projekt, und stellt es moeglicherweise insgesamt in frage ... => sofort erwaehnen und korrekturmoeglichkeiten eroertern

da ich jedoch davon ausgehe, dass er eher punkt 1 oder 2 zuzuordnen ist, schlage ich dir folgendes verhalten vor:

wenn dieser fehler nicht gerade deine gesamte arbeit in frage stellt, dann wuerde ich mir deswegen keine grauen haare wachsen lassen! (selbst dann koennte es eine hervorragende arbeit werden, wenn du eine praesentation ueber moegliches krisenmanagement bezueglich deines fehlers machst. du wuerdest in jedem fall aus dem durchschnitt ragen, wenn du den kopf nicht haengen laesst, sondern loesungen bietest.)

wie patrickinfo schon sagte: wenn du an der entsprechenden stelle angekommen bist, sagst du ganz einfach: *...anders als in der dokumentation auf seite xy ausgewiesen, betraegt dieser punkt so und so viel. (und, wenn es ein *reales* betriebliches projekt ist: *die notwendige aenderung der betreffenden dokumentation veranlasse ich umgehend.*) ...* und faehrst dann einfach fort im text. du brauchst es nicht zwingend zu begruenden, richte dich aber darauf ein, dass man nachfragt, wie es zu diesem fehler kommen konnte - und welche auswirkungen er haette, wenn du ihn nicht korrigieren wuerdest.

das ist nicht im mindesten tragisch, und - wie wir alle (auch die beruehmt-beruechtigten pruefer) wissen - nur menschlich. ;)

mfg

dz

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.