Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Drucken mit Unix an Novell-Drucker ??! Wie ?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

heut is mal wieder so'n Tag wo ich froh bin, daß meine eigentliche Fachrichtung AW ist.

Naja, man kommt aber in der Ausbildung nicht drumherum was systemmäßiges zu machen was ja auch nicht schlecht ist...

Will ja da auch unbedingt was lernen, aber momentan hab ich fürs erste so gar keinen Plan. Folgendes ist das Prob :

Es gibt nen Novell-Server, der auch die Druckerdienste verwaltet, d.h. es gibt den Drucker und die Queue in der Novell-Verwaltung.

Dann gibts da nen Unix-Rechner, der nun auf einem der unter Novell verwalteten Drucker drucken soll....

Große Frage meinerseits : WIE bringe ich dem Unix-Rechner bei, daß er auf dem Drucker drucken soll ???

Vermutlich irgendwas mit "Konfigurationsdatei ergänzen" um den Drucker oder so ?!?!

Der UNIX-Rechner hat keine grafische Oberfläche - kann ich da evtl. trotzdem was mit dem Novell-Client, den es ja auch für Unix geben müßte, anfangen ?! Oder muß der sogar sein ?!

Wie ihr seht, derzeit Fragen über Fragen und keinen rechten Plan. Wäre echt super, wenn da jemand ne Anleitung (mehr oder weniger grob) hätte oder weiß wo man sowas findet..... :rolleyes:

Hoffe, mein Prob ist soweit klar geworden...wenn noch was fehlt einfach nochmal nachfragen, dann bessere ich das nach... ;)

(Hab das ganze mal hier ins Forum gestellt, da ich derzeit vermute, daß die Hauptarbeit am Unix-Rechner liegen dürfte. Wenn ich mich irre, dann verschieben, wo es besser paßt...)

Im Voraus schon mal ganz lieben Dank !

Flori

Novell Client heißt ncpfs http://freshmeat.net/projects/ncpfs/

Funktioniert (zumindest bei mir) nur, wenn der Server IPX spricht, deswegen auch IPX-Support einschalten (in den Kernel kompilieren und im Userspace aktivieren).

Anleitung dazu gibt's im ncpfs-Paket.

drucken geht dann mit nprint.

  • Autor

Hm,

das klingt ja alles sehr zackig und plausibel....aber für einen wie mich, der erst gerade anfängt mit Unix bzw. Linux ist das wohl nen bißchen hochgegriffen als Aufgabe ?! Sehe ich wohl richtig, oder ?! :(

Gut, weiß ich zumindest wie der Client heißt, aber sonst komm ich da net wirklich weiter mit....

Gibts denn da nirgendwo was ausführliches ?

Trotzdem auf jeden Fall schon mal Danke !

Flo

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.