Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fähigkeiten von VB.net: Datenbanken

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander,

da wir uns hier entschlossen haben, zukünftig unsere datenbankgestützten Anwendungen auf VB.net zu verwirklichen, hätte ich gerne gewusst, mit welchen DB-Formaten VB.net umgehen kann.

Danke im Vorraus,

whisper

Gibt es auch Formate, mit denen VB.NET nicht umgehen kann?

Ich kenne nämlich keine..

Ist auch stark davon abhängig, mit welche Bibliothken man arbeitet.

Arbeitest du mit ADO.NET oder ADO 2.7 wirst du wohl mit alle DBMS-Systeme umgehen können... oder gibt es da Datenbanken die nicht unterstützt werden? Ich glaube nicht!

Mfg

Blear

Wenn man mit Paradox arbeitet, glaubt man an alles ;)

... und ich arbeite mit Paradox - Stichwort "Aussterbendes DB-System" - deswegen war ich mir nicht allzu sicher, ob VB.net das überhaupt noch macht

Generell ist es so, dass die Datenbankbetreiber. Also das Unternehmen, es dieses DMBS zur Verfügung stellt auch einen OLEDB-Teiber oder wenigstens ODBC-Treiber auch zur VErfügung stellt. Und ADO kann ja beides. Daher denke ich auch, dass diese Frage mit der Sprache eigentlich fast überhaupt nichts zutun hat.

Das Beispiel können wir z. B. aktuell bei MySQL sehen.

Bis vor kurzem konnte man z. B. nicht über OLE DB auf MySQL zugreifen. Jetzt geht es, weil die MySQL-Entwickerl die OLE-DB treiber dazu entwickelt haben, was man sich auch auf Mysql.com runterladen kann. Das gleiche gilt ja auch bei odbc.

Im Bezug auf Pradox bin ich nicht informiert. Also einen ODBC-Treiber habe ich auf meinem Rechner. Ist glaub ich sogar standardinstallaion von Windows dabei. Hätte ich das DMBS würde ich ohne Probleme darauf zugreifen können mit ADO.

Deswegen ist auch die Fragestellung VB.NET-Fähigkeiten in Bezug auf Datenbankformat aweng verwirrend!

mfg

blear

Okay - das beantwortet im Prinzip meine Frage.

Ich war nur ein wenig verunsichert, weil ich keine Ahnung habe/hatte, wie VB.net (bzw. VB allgemein) den DB-Zugriff regelt - das hat sich ja hiermit geklärt.

Schönen Dank! :]

cya,

whisper

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.