Zum Inhalt springen

Consolen Schriftgroesse


Irrlicht

Empfohlene Beiträge

Klar geht das,

benutzt du GRUB oder LILO?

bei lilo mußt du in der datei /etc/lilo.conf den parameter "vga=2" hinzufügen (weiß leider nicht mehr genau wo -> lese mal die hilfe zu lilo. Hat bei meinen alten RH Installatationen immer geklappt), natürlich als ROOT, und um dies zu aktivieren danach einfach nochmal lilo aufrufen damit er die neuen Einstellungen übernimmt.

bei grub gibt es auch einen parameter .... (benutzt ich bei der aktuellen RH Version), einzutragen ist dieser unter /etc/grub.conf .... müßte aber erst nachschauen wie der genau lautet ;o)

greetingz, tbl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, habe es jetz mal ausprobiert und in die lilo.conf

einen Eintrag "vga=extended" (setzt die Schrift auf 80x50) ergaenzt.

Das klappt wunderbar beim booten, aber kurz bevor

man sich dann anmelden kann, laedt SuSE

anscheinend noch eine andere Schrift und dann ist

die Anzeige wieder auf 80x25.

Komisch, komisch. Ich mache mich weiter auf die

Suche und sage dann mal bescheid.

So long,

tkr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... benutzt du die Text- oder Grafikconsole ?

Für VGA support :

In der Kernelkonfiguration die Unterstützung für :

Console ----> VGA text console + Video Mode Selection

Console ----> Frame Buffer ----> VESA VGA graphics console

einrichten. Danach kannst du LILO einen der folgenden Parameter für eine nette Console mitgeben :

# VESA framebuffer console @ 1024x768x64k

# vga=791

# VESA framebuffer console @ 1024x768x32k

# vga=790

# VESA framebuffer console @ 1024x768x256

# vga=773

# VESA framebuffer console @ 800x600x64k

# vga=788

# VESA framebuffer console @ 800x600x32k

# vga=787

# VESA framebuffer console @ 800x600x256

# vga=771

# VESA framebuffer console @ 640x480x64k

# vga=785

# VESA framebuffer console @ 640x480x32k

# vga=784

# VESA framebuffer console @ 640x480x256

# vga=769

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Das heisst, dass ich danach den Kernel neu kompilieren muss, oder?

Ich weiss, ich haette das schon lange einmal machen sollen, aber bisher habe ich mich immer gedrueckt.

Ok. werde ich ir mal das Kernel Howto anschaun und vielleicht in den naechsten Tagen einfach mal einen neuen Kernel baun.

Thx an alle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...