Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Farbiges PDF in Schwarz-Weiss drucken

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wie kann man farbige PDF Dateien (Präsentationen) in Schwarz-Weiss drucken ? Der Drucker selbst ist ein s/w Drucker, aber er wandelt die farbigen Seiten in Graustufen und somit dauert es relativ lange, bis eine Seite gedruckt ist... In Acrobat 5 finde ich keinerlei solche Option, auch nicht im Druckertreiber.

Bei PowerPoint gibt es so eine Option, sollte es auch bei Acrobat geben...

Das gibt es in Acrobat nicht.

Aber ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, warum das schneller gehen sollte.

Es gibt beim Acrobat eine Option Als Bild drucken Wenn man das PDF-Dokument als Bild druckt braucht er meistens etwas länger. Vielleicht hilft es was wenn Du es mal ausschaltest?!

@ DocNeo

eine Möglichkeit, dass das Hintergrund Bild nciht gedruckt wird wäre auch gut - denn wichtig ist in diesem Fall der Text, nicht der Hitergrund. Jedenfalls geht es darum, den Druckvorgang zu beschleunigen...

@ MichaelP

werde ich mal ausprobieren.

Hi sheep! :)

Was ist es denn für ein Drucker...:confused:

@ 2-force

ein HP LaserJet 6L - ein S/W Laserdrucker.

das liegt leider in diesem fall am drucker. pdf-dokumente basieren auf postscript. bei mir @home habe ich das gleiche problem: der 6l ist ein reiner pcl-laser und bläht dank des druckertreibers pdfs als spooldatei heftig auf (1,2 mb pdf: 53,7 mb spooldatei, original hp-treiber unter w2k), mein anderer laser, ein hp 4mp ist zwar in der druckleistung langsamer (4 seiten/min), da ich den aber über einen adobe-postscript treiber anspreche, bleiben die spooldateien in einem vertretbaren rahmen (gleiche datei über postscript: spooldatei 3,38 mb). durch die geringeren datenmengen, die über die lpt-schnittstelle geschaufelt werden müssen, ist der alte, eigentlich langsamere drucker im druck von pdfs schneller.

also: die lösung deines problems: such dir einen alten postscript-drucker. ;)

@ Chief Wiggum

danke für ausführlichen Infos. Ja, wie man sieht haben die Ingenieure bei HP mal wieder kräftig nachgedacht... ;)

Original geschrieben von sheep

Ja, wie man sieht haben die Ingenieure bei HP mal wieder kräftig nachgedacht... ;)

nee, da muss ich hp mal in schutz nehmen, das liegt nicht am druckerhersteller, sondern an der druckersprache. vergleichbare ergebnisse wirst du mit allen laserdruckern bekommen, auf denen du pdfs druckst. ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.