Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ist es legitim.....

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

....bei einer Präsentation eine Folie "zwischenzuschieben"?

Ich habe in meiner Präsentation eine Auflistung von Fragen...so also auch:

Welche Hardware wird benötigt?

Welche Software wird benötigt? Und hier hatte ich daran gedacht eine Auflistung mit der Software zwischenzuschieben, und danach wieder auf die Folie mit den Fragen zurückzukehren.

Ist das legitim oder stört das?? (Diese Frage vor allem an Leute die eventuell im Prüfungsausschuss sitzen oder davon Ahnung haben..)

Gruß May

PS: Overheadprojektor wird auf jeden Fall immer gestellt, ja?

:cool:

Kleiner Nachsatz!!!

Hatte eine Frage vergessen zu stellen:

Ist es üblich am Schluss eine Folie mit "Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit" anzuhängen? Irgendwie komme ich mir da etwas albern vor......

Wie handhabt Ihr das?

Nochmals Grüße, May

Keine Folie mit den letzten Worten. das ist das Letzte

Also, zu Deiner letzten Frage, ob Du eine letzte Folie mit "Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ..." verwenden sollst, kannst ... ich habe eine solche letzte Folie, allerdings mit dem PowerPoint-Männchen und Fragezeichen ... und sage nur den Text "Vielen Dank ... wenn Sie noch Fragen haben ..." ... aber in der BS haben wir es i.d.R. auch immer so gemacht ... und ich finde es auch gut, sich bei seinem "Publikum" zu bedanken ...

zu Deiner anderen Frage ... also, wenn Du so überleitende Sätze einbindest, könnte es gut wirken ...

... aber Du könntest doch auch zunächst eine Gesamtübersicht der Fragen, die sich Dir bei Realisierung stellten, geben ... und im Einzelnen erläutern, was dies bedeutet, etc. ... also, zunächst Gesamtübersicht Fragen ... und folgend immer die Antworten zu der jeweiligen Frage ... mit entsprechender Überschrift (Frage1 ) ... das wäre doch leichter und der ROTE FADEN ist auch gegeben ...

Aber veilleicht haben andere ja auch noch bessere, andere Ideen ... auf jeden Fall TOITOITOI!!!

Gruss,

Gnomeline

Zur 1. Frage:

Ja, ich hab schon öfter gesehen, dass Referenten wieder auf eine "alte" Seite zurückspringen um was zu erklären. Ich empfinde das als angenehm, weil diese Seite ja schon bekannt und eingeprägt ist.

Eine Freundin von mir macht das in ihrer Abschlußpräsentation ähnlich.

Zur 2. Frage:

Eine Byebye Seite halte ich für empfehlenswert. Man schlägt sie auf und bedankt sich für die Aufmerksamkeit und sagt noch ein paar abschließende Worte.

"Ich hoffe, es hat Ihnen gefallen."

oder

"Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung".

Ich finde es nicht so schön, das zu sagen, während die letzte Seite noch angezeigt wird.

Viel Erfolg bei der Präsentation,

Nixaja

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!

Is mit dem Punkt "Abschiedsfloskel" anscheinend eher eine Geschmacksfrage....aber nicht wirklich verpönt, so wie ich das hier sehe. :-)

Meine Folien werde ich dann wohl so lassen wie sie sind..jetzt wo die Unsicherheiten ausgeräumt sind.

Also nochmal, Vielen Dank für die Tips!

Gruß, Eure May

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.