Veröffentlicht 19. Juni 200223 j Hallo zusammen, ich glaube, meine Frage ist hier am besten aufgehoben, falls nicht bitte verschieben. Da gibt es also einen PC, der schon relativ alt ist, aber trotzdem noch einwandfrei funktionierte. "Plötzlich" funktionierte die Maus nicht mehr. Auf meine Frage, seit wann das auftritt bzw. was denn passiert ist kam dann die Antwort, die ihr alle vermutlich schon mal gehört habt: "Keine Ahnung, funktionierte auf einmal nicht mehr!". Gut, dachte ich mir, das sollte ein Problem sein, welches recht schnell und einfach erledigt ist. Aber wie das bei diesen Dingen so ist, klappt das nicht so, wie man sich das vorstellt. Ich habe also diesen Rechner mit Win Nt 4, SP 5 drauf. Er hat nur einen seriellen Anschluss, keinen PS/2 ganz zu schweigen von USB. Vorher war eine Maus mit PS/2-Anschluss + Adapter (PS/2 -> Seriell) angeschlossen. Erster Versuch, Maus austauschen. Nehme mir also eine PS/2-Maus, von der ich ganz sicher weiß, dass sie funktioniert, klemme sie an den Adapter und schliesse sie am PC an. Ergebnis: Funktioniert immer noch nicht. Zweiter Versuch, ich nehme mir eine "echte" serielle Maus, die den Adapter nicht benötigt und schliesse sie an den PC an. Ergebnis: Maus funktioniert ich kann sie auch in NT nutzen. Super, Fehler gefunden, Adapter defekt. Neuer Adapter her, ausprobiert, wieder mit der Maus die ganz sicher funktioniert. Ergebnis: Nix geht mehr. :confused: Das finde ich schon sehr merkwürdig. Eine Möglichkeit wäre natürlich, dass der zweite Adapter (der übrigens nagelneu ist) auch kaputt ist, das habe ich noch nicht ausgetestet, kann mir das aber nicht wirklich vorstellen. Kann jemand von euch dazu etwas sagen? Gibt es etwas, das ich übersehen habe?
19. Juni 200223 j Original geschrieben von DocMabuse Vorher war eine Maus mit PS/2-Anschluss + Adapter (PS/2 -> Seriell) angeschlossen. Erster Versuch, Maus austauschen. Nehme mir also eine PS/2-Maus, von der ich ganz sicher weiß, dass sie funktioniert, Hmm, ist es eine Neuigkeit für Dich, daß nicht jede PS/2-Maus am seriellen Anschluß funktioniert?? Das können nur Mäuse, die beide Protokolle verstehen. JDB
19. Juni 200223 j Ja, ist mir neu. Werde dann wohl eine Maus ausprobieren, die noch neuer ist als die, die z. Z. dran ist. Mal sehen ob's was bringt. Jedenfalls schon mal danke. DocMabuse
21. Juni 200223 j Habe jetzt noch ein paar andere Mäuse ausprobiert, darunter eine neue Logitech Wheelmouse. Allerdings immer mit dem gleichen, nicht zufriedenstellenden Ergebnis. Kennt vielleicht noch jemand eine andere Lösung? Mal abgesehen davon, eine serielle Maus anzuschliessen... DocMabuse
21. Juni 200223 j ps-2 mäuse funktionieren nur dann an einem seriellen adapter, wenn sie darauf ausgelegt sind. ich habe hier eine alte microsoft-maus, die auf dem typschild als ps2-/serial-mouse bezeichnet wird. andere ps-2 mäuse laufen nicht an dem seriellen adapter.
21. Juni 200223 j Tja, die Maus, mit der es vorher funktioniert hat, war auch eine Microsoft-Maus. Kann ja sein, dass andere PS/2-Mäuse es wirklich nicht bringen. Habe jedenfalls jetzt 'ne neue serielle Maus besorgt, wusste gar nicht, dass die noch verkauft werden. Vielen Dank noch mal an alle. DocMabuse
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.