Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Intel Celeron + Asus P4B-533

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich soll nen Rechner zusammenstellen, und wollte wissen ob jemand von Problemen weiß die es zwischen dem Intel Celeron 1700 und dem Asus P4B-533 Motherboard gibt, oder ob die Fehlerfrei zusammenarbeiten. Und fragt nicht warum kein P4 reinkommt, es soll keiner rein, für die Zwecke reicht der Celeron.

Desweiteren, was ist besser, eine Floppy von Teac oder die von Sony?

danke

Original geschrieben von Moon-Dog

Hallo,

ich soll nen Rechner zusammenstellen, und wollte wissen ob jemand von Problemen weiß die es zwischen dem Intel Celeron 1700 und dem Asus P4B-533 Motherboard gibt, oder ob die Fehlerfrei zusammenarbeiten. Und fragt nicht warum kein P4 reinkommt, es soll keiner rein, für die Zwecke reicht der Celeron.

Da beides von Intel kommt, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Ich habe ebenfalls nen 845E Board und es rennt :D :D

Desweiteren, was ist besser, eine Floppy von Teac oder die von Sony?

Du hast sorgen.

Ich verbaue mittlerweile nur noch alte Floppys aus ausgeschlachteten Rechnern. Benötige sie sowieso nur noch zum flashen.

Gruß Jaraz

Danke erstmal...

Na klar hab ich die, da steckt ja ne Menge Geld hinter. Wenn der Rechner gut wird, kann ich mit mehr Aufträgen rechnen, ganz einfach ;-)

Ansonsten liegen hier keine alten Floppies rum die ich verwenden kann.

Es geht auch darum das der Rechner dann auch einige Jahre lang weiterlaufen soll ohne das an ihm rumgebastelt wird.

Original geschrieben von Moon-Dog

Na klar hab ich die, da steckt ja ne Menge Geld hinter. Wenn der Rechner gut wird, kann ich mit mehr Aufträgen rechnen, ganz einfach ;-)

Da du schon die billige Variante zum P4 verbaust, würde ich dann auch die Floppy Frage über den Preis entscheiden.

Gruß Jaraz

@ jaraz

seit wann sind ein asus board und ein celeron beide von intel???

Original geschrieben von Marlboro Man

@ jaraz

seit wann sind ein asus board und ein celeron beide von intel???

Er meint wahrscheinlich den Chipsatz. Somit ist die CPU von Intel und der Chipsatz auch.

Der Celeron kommt ja nicht wegen des Preises rein, sondern weil er vollkommen ausreicht, und warum mehr Geld ausgeben als nötig? Die Komponenten werden ja wegen der zuverlässigkeit ausgewählt, alles was da rein kommt ist edel, oder wer verbaut in nen billig Compi nen Plexter CD-Brenner für 140€? Das System soll einfach nur schnurren wie ein Kätzchen und auch einige Jahren halten ohne das es Probleme gibt, das sind die Kundenanforderungen, die Dame will ein Angebot zum Aufrüsten ihres Computers haben und eines für einen neuen. Allerdings bin ich mir auch nicht so ganz sicher wie man nen alten Aldi-Rechner (PII400) aufrüsten will

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.