Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DSL-Problem? Bilder im Browser werden manchmal nicht geladen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich weiß nun nicht, ob das ein spezielles DSL-Problem ist, aber ich habe T-DSL und vielleicht kann mir ja geholfen werden. Also als OS benutze ich WinXP Prof. und zum Surfen den Browser IE 6.0. Nun kommt es gelegentlich vor, daß Bilder gar nicht angezeigt werden, sondern nur die hässlichen Platzhalter mit dem Kreuz. Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich Norton Internet Security vor dem Laden der Seite deaktiviere, werden die Bilder angezeigt. Also ist das ein DSL-spezifisches Problem oder liegt es an der Firewall (an der habe ich eigentlich nix weiter rumgestellt)? PLZ HELP! Das nervt nämlich ganz schön

:confused:

Hallo!

Also ich denke mal das dass ein Problem mir der Firewall ist. Es müsste demnach irgendwo eine Option geben wo man irgendwelche Bilder oder Werbung blocken kann, wenn Du sie nicht sofort findest schau in der Hilfe oder im Handbuch nach. Wenn Du es gefunden hast nimm es einfach raus...das wäre meine einzigste Lösung denn ich denke nicht das es an DSL liegt. Und wäre somit vielleicht ein Thema für "Tschi Tschi's Security Forum" ;)

Kann ich bei ZoneAlarm Pro auch einstellen, keine Bilder, Gif werden nicht annimiert und POps werden unterdrückt!

Also das Abschalten des Werbeblockers schafft auch keine Abhilfe. Nur wenn ich die Firewall komplett deaktiviere vor dem Laden der Seite, werden die Bilder korrekt angezeigt. Ich weiß nicht, ob sich jemand von euch mit NIS auskennt, aber hier mal kurz die Einstellungen, die ich habe:

Persönliche Firewall-Einstellungen: Sicherheit aktiviert und auf "Mittel"

Zugriffschutz: "Anschlussprüfungen abfangen" und "Autoblock aktivieren" ist aktiviert

Datenschutz: Datenschutz aktiviert und auf "Mittel"

Bei den erweiterten Optionen habe ich noch folgendes aktiviert: "IGMP-Protokoll blockieren", "Blockierte Anschlüsse verbergen" und "Fragmenitierte IP-Packete blockieren"

Muß ich vielleicht an diesen Einstellungen was ändern? Oder gar irgendwie in der Registry was die Verbindung anbelangt. Ich habe übrigens nebenbei den T-DSL Speedmanager laufen und die T-DSL-Optimierung eingeschalten.

Ich weiß bald nicht mehr weiter.

Kann es sein, dass Du die/ eine Option aktiviert hast, dass Bilder fremder Seiten nicht geladen werden?

GG

Also so eine Funktion gibt es bei NIS nicht, daß Bilder von bestimmten Seiten nicht geladen werden sollen. Ich habe mal bei Symantec auf der Website beim Support nachgeschaut und diesen Artikel gefunden:

"Beim Laden von Webseiten die JavaScript enthalten, kommt es zu Skriptfehlern oder die Seiten werden nicht korrekt angezeigt

Situation:

Wenn Sie Webseiten aufrufen die JavaScript verwenden, werden die Seiten

-- nicht vollständig geladen,

-- unvollständig angezeigt

-- oder in der Statusleiste des Browsers wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Wenn Sie Internet Explorer verwenden, sehen Sie auch ein 'Skript Debugger'- Dialogfeld. Diese Fehler sind durch die Deaktivierung von Norton Internet Security oder Personal Firewall zu vermeiden.

Lösung:

Symantec ist sich dieses Problems bewusst. Es steht zur Zeit leider keine Lösung zur Verfügung. Wir arbeiten weiterhin an einer Lösung für dieses Problem und werden dieses Dokument entsprechend aktualisieren, wenn wir neue Informationen erhalten oder eine Lösung gefunden wurde.

So kann das Problem umgangen werden:

1. Deaktivieren Sie Norton Internet Security oder Norton Personal Firewall.

2. Schließen Sie den Browser.

3. Säubern Sie Ihren Browser-Cache. Anleitungen zur Säuberung des Cache finden Sie in dem Dokument Zwischengespeicherte Webseiten werden von Norton Internet Security nicht gelöscht.

4. Starten Sie den Browser neu und öffnen Sie die Webseite.

Produktbezeichnung: Norton Internet Security 2002 4.0, Norton Personal Firewall 2001 3.0, Norton Personal Firewall 2002 4.0

Dokument ID: 20011022111157928

Betriebssystem: Windows 98, Windows 98 SE, Windows Me, Windows NT 4.0 Workstation, Windows 2000 Professional, Windows XP Professional, Windows XP Home Edition

Zuletzt bearbeitet: 04/23/2002"

Also demzufolge scheint es ein NIS-spezifisches Problem zu sein und momentan ist keine Lösung ins Sicht. Da kauft man sich teure Software und man hat nur Probleme damit. Echt toll!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.