Zum Inhalt springen

Array Exception


Daudo

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab folgendes Problem:

Wenn ich diese Klasse ausführe, bekomme ich eine Array Exception.

Das liegt an dem ActionListener in der for-Schleife weiter unten. Aber ich weiss nicht was ich das anders hinbekommen soll.

import java.awt.*;

import java.awt.event.*;

class AdminTool extends Frame {

int wiederholungen = 9;

int groesse = wiederholungen * 25 + 50;

Tools t = new Tools();

Toolkit tk = Toolkit.getDefaultToolkit();

Image bild = tk.getImage("icon.jpg");

Label[] labels = new Label[wiederholungen];

int i;

public AdminTool() {

addWindowListener(new WindowAdapter() {

public void windowClosing(WindowEvent e) {

dispose();

System.exit(0);

}

});

}

public void run() {

System.out.println("Starting AdminTool...");

############## Schnipp ###################

TextField[] fields = new TextField[wiederholungen];

String[] pfad = new String[wiederholungen];

Button[] knopf = new Button[wiederholungen];

mainFrame.setLayout(new GridLayout(wiederholungen,4,5,2));

for (i=0; i<wiederholungen; i++){

fields = new TextField();

mainFrame.add(fields);

labels = new Label("Tata und Blindtext und so weiter und so fort");

mainFrame.add(labels);

knopf = new Button("Durchsuchen");

knopf.addActionListener(new ActionListener() {

public void actionPerformed (ActionEvent e){

String s = new String();

s = t.load();

labels.setText(s);

}

});

mainFrame.add(knopf);

}

mainFrame.setVisible(true);

}

}

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob es wirklich am ActionListener liegt, aber naja, mach es doch einfach so, daß Du dir für den Knopf eine eigene Klasse schreibst. Diese sollte dann einfach die Button-Klasse erweitern.

Also


public class knopf extends Button {

   private Tools t = new Tools();

   public knopf(labels l) {

      addActionListener(new ActionListener() {

         public void actionPerformed(ActionEvent e){

         l.setText(t.load());  

         }

      });

   }

}

So ungefähr. Du übergibst dann einfach das label und kannst dann normalerweise damit arbeit.

Kann jetzt leider nicht 100% sagen ob es so funzt. Wenn der String nicht in das Label geschrieben wird, dann mußt Du dir noch eine methode schreiben, die einen String zurück gibt und diese dann benutzen. Sorry ich konnte das ganze jetzt nicht testen, aber ich mache manchma ähnlies mit JLabeln und da funzt es.

LoCal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...