Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ASP und JavaScript

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich bräuchte mal eure Hilfe...

Ich habe eine ASP-Seite und möchte aus dieser ein weiteres Fenster öffnen. Dieses soll ohne Adresszeile etc. angezeigt werden.

Dafür habe ich den "javascript:window.open" verwendet:

<a href="javascript:window.open('<%=url%>software.asp?hidMode=<%=modNew%>', '_blank', 'toolbar=no,location=no,directories=no,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=no,width=450,height=300')">Info</a>

Das neue Fenster wird auch geöffnet, aber das alte Fenster verändert sich auch und es erscheint der Text:

[object]

und ich komme erst durch den zurückbutton wieder auf meine alte Seite.

Wie kann ich also verhindern, daß sich das alte Fenster verändert?

Oder kann man gar nicht JavaScript und ASP verwenden?

Für eine Antwort bin ich euch dankbar!

Gruß Jule

Original geschrieben von jule_e

Wie kann ich also verhindern, daß sich das alte Fenster verändert?

Oder kann man gar nicht JavaScript und ASP verwenden?

Also erstens: Du kannst ASPund Javascript natürlich verwenden. Warum? Was Du mit ASP ausgibst, ist der ASP-Engine egal. Du kannst mit ASP JavaScript, HTML, CSS sowie alles andere (z.b. binäres wie Bilder und PDFs) erzeugen und ausgeben lassen.

Zu Deinem Problem: Es hat mit ASP nichts zu tun. Wenn sich das aufrufende Fenster verändert und [object] anzeigt, liegt ein Javascript-Fehler vor. Ich kann den aber leider nicht identifizieren (vielleicht hat jemand anderes bessere Augen).

Als erstes würde ich eventuelle JavaScript-Fehlermeldungen anzeigen lassen. Im Explorer kannst du das irgendwo einstellen, im Netscape tippst du in der URL-Zeile "javascript:" ein, um die Javascript-Konsole zu öffnen.

Als zweites, wenn das nicht half, würde ich ein vereinfachtes Szenario machen: Eine ganz einfache simple Seite mit dem Aufruf. Solange rumspielen und SelfHTML lesen, bis es richtig funzt, und das Ergebnis dann in deine Seite übertragen.

Hoffe, dass das etwas hilft

grüße

matze

Original geschrieben von jule_e

<a href="javascript:window.open('<%=url%>software.asp?hidMode=<%=modNew%>', '_blank', 'toolbar=no,location=no,directories=no,menubar=no,scrollbars=yes,resizable=no,width=450,height=300')">Info</a>

Ich würde mal das "_blank" ersetzen. An diese Stelle gehört ein Fenstername, und Namen sollten in Javascript AFAIK nicht mit einem Unterstrich beginnen.

Grüße

Danke für deine Antwort!

Habe es aber auch schon mit einem anderen Fensternamen probiert... Leider der gleiche Effekt :(

Trotzdem danke!

Jule

Original geschrieben von jule_e

Danke für deine Antwort!

Habe es aber auch schon mit einem anderen Fensternamen probiert... Leider der gleiche Effekt :(

wie gesagt, ich würde es mit einem simplifizierten Szenario probieren und schritt für schritt alle features/parameter hinzufügen.

Grüße

Hi,

probier mal <a href="#" onclick="javascript...

und warum hast du javascript auseinander geschrieben ?

MfG

Original geschrieben von DanielH

und warum hast du javascript auseinander geschrieben ?

Das macht die Forumssoftware aus nahe liegenden Gründen.

Grüße

Matze

Original geschrieben von Bitschubser

Das macht die Forumssoftware aus nahe liegenden Gründen.

Grüße

Matze

:rolleyes:

Ja stimmt...

Zulang am eigenen Forum programmiert um daran zu denken...

MfG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.