Veröffentlicht 28. Juni 200223 j Servus Kollegen, ich möchte gerne wissen, wie ich meinen zweiten Rechner am besten ans Netz bekomme und was ich dafür alles benötige.
28. Juni 200223 j Hallo! Bei den neueren Windows-Versionen kannst Du die Internetverbindungsfreigabe benutzen. Diese auf dem PC installieren, der auch die DFÜ-Verbindung zum Internet hat und dann beim zweiten PC in den TCP/IP-EInstellungen auf "IP-Adresse automatisch beziehen" stellen. Damit sollte das funktionieren. Eine andere Methode wäre, einen dedizierten DSL-Router im Netz zu installieren. Dies kann entweder ein Hardware-DSL-Router oder ein alter PC mit einem Software-DSL-Router drauf sein.
28. Juni 200223 j Hi Azubi22, An Hardware brauchst du 3 Netzwerkkarten1 gekreutztes Netzwerkkabel oder 3 Netzwerkkarten1 Hub oder Switch2 Netzwerkkabel Eine preiswerte Möglichkeit ist z.B. der Kauf eines StarterKids (2 Netzwerkkarten, 1 Netzwerkkabel) und einer weiteren Karte. Zwei Netzwerkkarten kommen in den PC an den das DSL-Modem angeschlossen werden soll, die dritte in den anderen PC. Die beiden PCs werden dann mit dem gekreutzten Kabel verbunden. Als Software kannst du, wie Tailgunner schreibt, das ICS oder aber z.B. den Jana Server benutzen. Manne :cool:
30. Juni 200223 j @GambaJo: Auch wenn das Thema bereits mehrfach diskutiert wurde, sind allgemeine Hinweise auf die Suche nicht besonders hilfreich. @Azubi22: Such mal, um zwei oder mehr Rechner an eine DSL Leitung anzubinden, nach folgenden Begriffen hier im Netzwerkforum: Jana Fli4l Winroute Winproxy Internetverbindungsfreigabe / Internet Connection Sharing / ICS
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.