Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Interessantes Gespräch. Java vs. .NET

Empfohlene Antworten

Ohjeh kann ich da nur sagen. Ich habe nicht weit gelesen, bei folgendem Zitat war Schluß:

Bei Java gibt es Hunderttausende Anbieter von Produkten, die alle ihre eigenen Eigenschaften haben. Da passt einfach nichts zusammen. Bei MS ist die Historie ein bisschen anders. SQL Server, BizTalk oder Sharepoint sind alles Produkte, die stark in Windows integriert sind, die aber auch gut miteinander arbeiten. Dies wirkt sich stark auf die Geschwindigkeit und Einfachheit der Entwicklung für Microsoft bzw. Java aus. Bei Java muss ich mich für ein Produkt - etwa WebSphere oder WebLogic - entscheiden und da kommen auch oft politische Überlegungen ins Spiel, die den Entscheidungsprozess um Monate verzögern können.

Die typische MS-Argumentation: "Bei uns ist alles aus einem Guß, aus einer Hand und alles arbeitet reibungslos zusammen."

Dazu muss man wohl folgendes sagen:

- Viele Anbieter bedeuten Wettbewerb, nicht einen Nachteil;

- Dass Anbieter ihre eigenen Schnittstellen definieren ist nicht nachteilig, solange sie nicht so schlecht dokumentiert sind wie bei Microsoft;

- Die starke Integration in Windows ist kein Vorteil, sondern ein Manko;

- Die politische Entscheidung zwischen Plattformen ist immer - nicht nur bei Java-Plattformen - gegeben. Alleine die Entscheidung MS vs. Java ist eine hoch politische Entscheidung -- Die ein Großteil der Firmen schon lange für sich durchgeführt hat, lange bevor DotNet kam.

Naja, solche Artikel kann man einfach nicht komplett durchlesen, wenn jeder zweite Satz nur dummes Marketing-Geschwafel ist.

Grüße

Matze

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.