Veröffentlicht 3. Juli 200223 j Hallo! Ich interessiere mich an der Ausbildung zum FI. Das war aber vor ein paar Jahren nicht möglich da ich nur den erweiterten Sekundarabschluß hatte. Das ist der Realschulabschluß, den man auf der Hauptschule macht. Dann konnte ich mit Glück eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann machen und habe die auch mit schriftlich 3 und mündlich 2 abgeschlossen (in DV sogar ne 1). Dann wurde ich übernommen (bekanntes Unternehmen) und jetzt habe ich 2 Jahre Berufserfahrung und bin erst 21 Jahre alt. Jetzt überlege ich ob ich den sicheren Weg nehme und so weitermache und evtl. in ein paar Jahren den Handelsfachwirt anstrebe, oder ob ich was ganz neues versuche, was mich viel mehr interessieren würde. Habe ich überhaupt eine Chance einen Ausbildungsplatz zu finden? Wie groß ist die Chance, oder brauch ich trotzdem Fachabi? Hab im Internet nix klares gefunden deswegen frage ich mal hier. Danke, Christian :WD
3. Juli 200223 j Du brauchst kein Fachabi. Du musst nur eine Firma finden die Dich ausbildet. Also Bewerbungen schreiben ohne Ende. Und Du mußt Dich dann gut verkaufen können. Wenn Du das kannst, bekommst Du eine Lehre. Auch ohne Fachabi. Bine
3. Juli 200223 j Okay danke... dann prpbiere ich es mal Wie sind denn die Chancen gegen die Fachabi-Leute ?
3. Juli 200223 j Manche Firmen legen grossen Wert auf Abi, anderen ist das egal. Die legen mehr Wert auf Lernbereitschaft, Fleiss, Teamfähigkeit und auf die Person an sich. Pauschal kann man das nicht sagen. Versuchs einfach!!! Ausserdem hast du schon eine Ausbildung hinter dir, die dir sicherlich Vorteile vor Abiturenten bringt (nur Schule, keine Erfahrung in einem Betrieb). Ausserdem ist 21 ein gutes Alter. Du bist keiensfalls zu alt für sowas. Good luck :cool:
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.