Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Front-End und Back-End Server mit Exchange 2000

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sers,

wer kennt sich mit Front-End und Back-End Serversystemen aus??? Wenn ja, wo bekomme Ich eine gute Anleitung die mir beim Konfigurieren helfen kann. wir wollen bei uns einen neuen Domaincontroller ins Netz einbinden und der alte soll als Back-End dienen, da dort das komplette Active Directory und der Exchange 2000 Server mit allen Postfächern dort vorhanden ist und wir keine Lust haben dass wir auch das komplett neu erstellen müssen.

Wenn jemand noch eine andere Möglichkeit kennt außer einer Front-End Back-End lösung, werde Ich sie gerne entgegen nehmen.

So Long,

Sebi

Grüß Dich!

Möchtest du den neuen DC in die bestehende Win2k-Domäne integrieren?

Wenn ja, brauchst du Dir da eigentlich wenig Sorgen machen, weil durch diese Integrierung sich das Active Directory automatisch auf den neuen DC repliziert, welcher dann gleichberechtigt die Nutzerverwaltung übernimmt.

Der zuerst installierte DC ist und bleibt Betriebsmaster, was heißt das nur er Änderungen innerhalb der Domäne authorisieren kann.

Ist der Betriebsmaster dahin, ist zwar weiterhin der Betrieb der Domäne möglich, weil den ja die eventuell anderen DC aufrecht erhalten, aber das wars dann schon.

Der Betriebsmaster sollte immer der beste und sicherste ( auch im Bezug auf Datensicherung ) PC sein, denn Ihr habt. Sein Tod kann Euch eine Menge Ärger einbringen.

Durch die ständige Replezierung des AD ist der Admin in der Lage, auf jedem DC die Domäne zu verwalten! Mit installiertem Admin-Pak ( ist auf der Server-CD mit drauf ) ist dies sogar von einer Win2k-Workstation möglich.

Falls ich Dich jetzt nicht falsch verstanden habe, dann musst Du nichts weiter machen, als dcpromo in die Ausführen-Zeile eingeben und den neuen DC in die bestehende Dom integrieren!

Falls noch was unklar ist oder ich Deine Frage nicht beantwortet hab ( jdenfalls nicht das, was Du gerne hören wolltest ), dann poste es doch einfach.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

Ja vielen Dank,

NUR!!! Wie sieht die Replizeirung mit Exchange aus. Gibt es diese Möglichkeit auch, oder wie macht man dies?????? Muss man den Exchange (auf dem neuen DC) sagen dass er nicht die Postfächer hat, sonder er auf den alten DC rennen soll, oder wie kann man das Realisieren??? Ich hoffen du verstehst was ich meine!?!?!?! :-)))

Also, meiner Meinung nach funzt innerhalb einer Domäne auch nur ein Exch2k.

Ich hab noch von keinem Fall gehört, indem innerhalb einer Dom mehrere Exch2k standen.

Wozu auch, die Serverarten von Exch2k lassen eine Verwaltung bis ins unendliche zu (gemäß MS).

Du könntest es mit einer Subdomäne probieren, aber das ist ja eigentlich nicht das, was Du willst, oder?

Ich blättere nochmal in dem MS Press-Buch von Exch2k nach und Du könntest ja mal hier nachschauen.

Solltest Du die Lösung finden, dann poste Sie bitte!

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.