Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

abschlussprojekt | webdesign

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ein hallo an alle;

mit diesem thread möchte ich einfach einmal eure ideen und vorschläge, für ein interessantes abschlussprojekt im bereich webdesign aufnehmen.

inhalte könnten/sollten html, php, javascript, etc. sein, unter berücksichtigung des sinvollen einsatzes dieser elemente.

nun, was könnte eine abteilung interessieren? was für ein projekt könnte man mitarbeitern anbiteten, was benötigen sie?

in betracht habe ich schon foren, zum informativen austausch oder abstimmungen gezogen.

nun, würde mich über weitere, kreative vorschläge eurerseits freuen *smile*

nice weekend....

mypage

Ich habe in meiner Abschlussprüfung ein Projekt zum Thema Webdesign gemacht und Glück gehabt, dass es genehmigt worden ist. Zur Information: ich bin FI/AE und mein Ausschuss meinte dann auch bei dem Fachgespräch, dass das eigentlich kein Projekt für einen Fachinformatiker sein kann. Soviel schon mal vornweg.

Inhalte sollten auf jeden Fall PHP und JavaScript sein, ansonsten wird dein Projekt schon gar nicht genehmigt. Weil reines HTML kann jeder.

Meiner Meinung nach könnte eine Abteilung interessieren, wann z.B. Besprechungen sind oder Schulungen stattfinden. Weiterhin könnten sich die Mitarbeiter einer Abteilung evtl. mit Bild vorstellen und beschreiben, was jeder einzelne aus der Abteilung macht. Interessant wären da auch die Telefonnummern der Mitarbeiter. Deine Idee mit dem Forum ist gut.

Ergebnisse von Besprechungen oder Sitzungen kannst du ebenfalls mit einbringen. So bleiben die Mitarbeiter auf dem neuesten Stand und wissen so, was auf einer Besprechung besprochen wurde.

Ich hoffe, das hilft dir schon mal.

Wo arbeitest du denn bzw. was macht deine Firma?

hey,

sind schon einmal gute ideen...

ich arbeite bei ibm, die eine komplette adressliste aller mitarbeiter haben.

ich denke das in meinem fall ein spezieller bereich, der in einer bestimmen abteilung mit eigenen aufgaben eingesetzt werden könnte.

nur möchte ich gern auf die abteilung zu gehen können und sagen: "ich habe dies und jenes für euch. es erleichtert eure arbeit und sorgt eventuell für mehr effizienz"

Womit beschäftigt sich die Abteilung bzw. was machen die Mitarbeiter dort den ganzen Tag? Vielleicht kannst du ein Formular erstellen und das dann auswerten. Was anderes würde mir im Moment nicht einfallen.

es gibt verschiedene abteilungen, mit verschiedensten aufgaben. in meinen gedanken lag an erster stelle ein allgemeines projekt, das sich in fast jede abteilung einbauen lässt.

so denn...

Hi,

wie wäre es z.Bsp. mit einer Aufgaben-/Auftragsverwaltung.

Diese könnt für jede Abteilung individuell angepasst werden.

So weiß jeder Mitarbeiter was seine Aufgaben und Projekte für die nächste Zeit sind.

Auch ein integriertes Newssystem mit aktuellen Themen über getroffene Entscheidungen

oder Besprechungen wäre nicht schlecht.

Gruß

Annett

:marine

Ich glaueb ein Aspekt den SEHR viele vergessen ist die

>>> Usabilty

und das

>>> Coporate Identity

zum ersten gibt's sogar eine ISO Norm...

Ein kleinen bericht dazu gibt es auch in der aktuellen C't

Also, ich habe gerade meine AP erfolgreich bestanden als FI-AW und ich hatte als Projektthema "Konzipierung eines Internetangebotes für XY". Und das wurde genehmigt mit der Auflage nach W3C-Richtlinien zu gehen ...

Ich hab nur HTML und JS benutzt!! Und das Konzept war 30 Seiten lang.

Aber wäre das nicht genehmigt worden. hätte ich noch eine DB im Ärmel gehabt.

das ist gut,

immer eine alternative im ärmel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.