Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zugriffsprobleme im Netzwerk

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe da einmal zwei Fragen

1.)

Ich habe zwei PCs. Auf beiden ist Windows XP installiert. Auch sollten beide gleich konfiguriert sein.

Das Problem was ich habe tauch beim versuch auf, auf eine administrative Freigabe des jeweils anderen Rechners zugreifen möchte. Wenn ich versuche von PC A auf PC B zuzugreifen scheitert die Aktion. Von PC B kann ich allerdings ohne Probleme nach einer Passwortabfrage auf de administrativen Freigaen von PC A zugreifen.

2.)

Das zweite Problem tauch im selben Senario wie erstes Problem auf. Wenn ich nun von PC A aus über die Netzwerkumgebung auf PC B zugreifen möchte, kann ich mich lediglich als Gast anmelden. Die Textbox zum eingeben des Benutzernamens ist deaktiviert. Beim Zugriffsvversuch von PC B aus auf PC A kann ich auch noch den Benutzernamen angeben, unter dem ich mich anmelden möchte.

Weiß einer von euch vielleicht auf eine der Fragen eine Antwort. Würde mir sehr helfen.

Könnte es sein das irgendwo auf dem einen Rechner ne Option gesetzt ist, das man sich nicht als Admin einloggen darf,bzw. nur als Gast von Fremdmaschinen? Ich kenn mich mit XP jetzt nicht aus aber ich würde darauf tippen, weil im Anmeldefenster ja der Benutzer nicht geändert werden darf. Könnte vielleicht eine neue Funktion von XP sein aber wie gesagt alles reine Spekulation.

Sorry admins man soll ja nicht spekulieren aber wenn sonst keinem was einfällt.

Hi, in XP bin ich nicht grade Fit aber versuch mal auf beiden Rechnern die selben USER einzutragen. Also auf Rechner A und B. Dann sollte es gehen, ich kenne das zumindest von Winnt und Win2k.

Bei 2000 gibt es bei den lokalen Sicherheitsrichtlinien, bei "Zuweisen von Benutzerrechten" die Option "Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen". Da ist normalerweise eingestellt "Jeder, Benutzer etc.". Es wird in XP wohl was ähnliches geben...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.