Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Squid Error

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

hab mal wieder ein PROB. Habe auf meinem Linux-Server einen PROXY-Server eingestellt. Leider habe ich das Problem wenn ich auf Webmin zu greiffen möchte mit dem Hostnamen von meinem linux sagt er mir:

The following error was encountered:

Unable to determine IP address from host name for srvlx01

The dnsserver returned:

Name Error: The domain name does not exist.

This means that:

The cache was not able to resolve the hostname presented in the URL.

Check if the address is correct.

Aber wenn ich mit der IP-Adresse zu greife funktioniert es.

Meine zweite Frage währe wenn mein Cache voll ist (standard 100MB eingestellt) überschreibt er den Cache oder was macht er da.

Vielen Dank im voraus

Zunächst mal :

Ja er überschreibt die älteren Dateien mit neuen, wenn der Cache voll ist.

Das Problem mit dem Hostname müsste sich dann locker lösen lassen, wenn du einfach den eigenen Namen srvlx01 in der /etc/hosts mit der richtigen IP nachträgst.

Hey fraggy,

danke dir nochmal irgendwie blicke ich das nicht so ganz.

Also ich habe in der hosts SRVLX01.AMEISE drinstehen mit der

richtigen IP-Adresse. Das nächste ist was ich mir überlegt habe wenn ich SRVLX01.AMEISE auch in meinen Internet Explorer (Bei Verbindungen) einstelle funtioniert die ganze Geschichte auch nicht hängt das vielleicht am DNS?

Hi :)

Sollte eigendlich ganz simpel sein ....

Beim IE mußt du

a) den Proxy eingeben (Extras --> InternetOptionen --> Verbindungen --> Laneinstellungen

Haken in Proxyserver für LAN verwenden --> IP und Port eintragen.

Dann sollte die Komunikation nach außen funktionieren.

B) Extras --> InternetOptionen --> Verbindungen --> Laneinstellungen

Haken in Proxyserver für LAN verwenden --> Erweitert

Dann unter:

Für Adressen die wie folgt beginnen, keinen Proxy verwenden,

die IP deines Proxys eintragen.

Unter B) erzählst du dem Rechner, daß er auf Dienste die auf dem Proxy laufen und über den IE angesprochen werden, ohne den Proxyserer zu verwenden (der dann logischerweise im WAN sucht) zugreifen kann.

Hoffe es hilft

MFG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.