Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Falschparken in Holland

Empfohlene Antworten

Hi Leute,

ich hab heute von der holländischen Polizei ein Schreiben bekommen.

Ich werde darin aufgefordert, 40.- € für falsches Parken zu bezahlen. Soweit so gut.

Allerdings war ich bereits im August 2001 in Holland im Urlaub, als ich die Verkehrsordnungswidrigkeit begangen habe. Ungefähr Ende September / Anfang Oktober bekam ich dann das erste Schreiben, in dem gesagt wurde, daß ich zu dem und dem Zeitpunkt an dem und dem Ort falsch geparkt habe. Die holländische Polizei schrieb weiter, daß sie dann auf mich zukommen würde, wohin ich das Geld überweisen muß. Bis jetzt erfolgte garnichts. Bis heute ohne Vorwarnung die Zahlungsaufforderung bis zum 2.8.2002 kam.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich überhaupt noch bezahlen muß. Normalerweise verjähren solche Ordnungswidrigkeiten ja nach 3 Monaten (zumindest in Deutschland). Man könnte das Schreiben vom September / Oktober ja als Unterbrechung werten, allerdings wären seither ja auch schon wieder 9 Monate vergangen.

Vielleicht hat von Euch jemand ja schon eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir Tips geben, ob ich nun zahlen muß oder Einspruch einlegen kann.

Auch auf Links zu diesem Thema bin ich sehr gespannt.

Ich hoffe auf schnelle Hilfe.

Thx

Luke Skywalker

Hi!

Ich hätte einfach mal beim ADAC nachgefragt! Die müssten

sowas wissen!

MfG

backdraft

Du musst das GAR NICHT bezahlen, weil Deutschland mit denen kein Abkommen zur Vollstreckung von Bußgeldern hat.

D.h. die können Dich nur zur Kasse beten, wenn Du direkt im Land angehalten und gleich abkassiert wirst.

Viele zahlen aber trotzdem den Strafzettel falls sie öfters in das entsprechende Land fahren.

Denn die speichern das, und solltest Du mal wieder in Holland sein und hast da z.B. einen Unfall dann gibt das oft mehr Unannehmlichkeiten als den Strafzettel zu bezahlen.

Gruss Mugglberger

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.