Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Arbeitsverweigerung eines EPOX Mainboards!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus miteinander,

habe vor kurzem mir ne Testkiste zusammen geschustert, mit nem

EPOX EP-4BEAR Board und nen P4 mit 2GHz sowie ne Elsa Erazor III VGA Karte. Nun zum Prob: Rechner lief ne ganze weile ziemlich sauber! Habe Prime95 laufen lassen und im Hintergrund nen Motherboard Monitor der mir die Daten aufzeichnet! Nach dem der Rechner ein paar Std. gelaufen ist dachte ich mir überprüfste mal die Werte! Dann das böse erwachen! Der Rechner lief nicht mehr. Und erneutes einschalten half nicht! Rechner aufgeschraubt und das ganze mal von innen Betrachtet!

Das Mainboard hat Strom! Und sobald ich den Rechner einschalte dreht sich der Kühler für ca. ne sekunde! Auch die Laufwerke laufen kurz an und schalten dann ab! Hitze schaden aussgeschlossen! Der CPU geht es gut! Allerdings kann ich mir das mit dem Board absolut nicht erklären! Kein Pieps Code, kein Brandschaden am Board zu sehen und die Kondensatoren sind auch noch OK!

Genaue Hardware Konfig:

Epox EP 4BEAR

Infineon 128 MB DDR RAM

Elsa Erazor III VGA Karte

D-Link 530 TX Rev. A

OS: Win98SE

sowie noch ein LG 52x CD-Rom

und TEAC Floppy!

Help me, please!

Könnte es vielleicht am Netzteil liegen, daß es zu wenig Watt hat ?

bist du dir sicher, daß die cpu wirklich in ordnung ist? ich hatte das selbe problem und da war es die cpu. leider. ist mir auch erst aufgefallen nachdem ich ein neues board geholt hatte.

Das Netzteil habe ich schon zweimal gegen ein 300Watt L&C Netzteil getauscht! Das mit der CPU kann eigentlich auch nicht sein, da ich die CPU, VGA und Speicherriegel ausgebaut habe und das Mainboard danach eingeschalten habe! Das sollte eigentlich ein Piepsen des Speakers erzeugen! Kam aber auch nichts.

Daher gehe ich von einem defekt des MB aus!

trotzdem danke für eure hilfe!

mfg

Strife

Original geschrieben von mariostrife

CPU, VGA und Speicherriegel ausgebaut habe und das Mainboard danach eingeschalten habe! Das sollte eigentlich ein Piepsen des Speakers erzeugen! Kam aber auch nichts.

Damit ein Piepsen kommen kann, braucht es schon eine funktionierende CPU. Keine CPU --> kein Pieps

JDB

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.