Veröffentlicht 12. Juli 200223 j Ich habe folgendes Problem: Auf einem Rechner solle eine automatisierte Installation von Windows2000 laufen. Am Schluss werden auch noch Programme automatisiert aufgespielt. Während dieser Phase darf der User keine Eingaben mit der Maus / der Tastatur tätigen. Also hab ich mir gedacht ich schalte sie in der Registry ab. Daraufhin hab ich die PS/2 services Abgeschaltet. Dies hat auch funktioniert. Dummerweise ist es auch möglich Die Tastatur / Maus an einen USB-Port anzuschließen. Jetzt ist die Frage wie kann ich die Maus / Tastatur gezielt abschalten, egal an welchem USB-Port sie hängt, sprich nur die Maus / Tastatur bzw. deren Port in der Registry abschalten? Hat jemand eine Idee bzw. so etwas schon einmal gemacht? DANKE!
12. Juli 200223 j <dumme frage>was ist, wenn du die maus einfach aussteckst ?!</dumme frage> :WD edit: falls es diese abschaltmöglichkeit geben sollte (registry), wie willst du dann die geräte wieder einschalten
12. Juli 200223 j dumme frage>was ist, wenn du die maus einfach aussteckst ?!</dumme frage> weil die Installation nicht von diesem Gerät aus gestartet wird, sondern übers Netz. Und bring mal nem Kunden bei, dass er die Tastatur, Maus abstecken soll. Zur zweiten Frage: Dies macht ein VBScript, wenn ich mal weiß wie man sie abschaltet, weiß ich ja auch wie man sie anschaltet. Also vorher ein VBScript geschrieben und in den Autostart.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.