Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Speicherart?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Grüß Euch!

Ich hab einen AMD Athlon mit 1GHz. Mit welchem Speicher arbeitet der zusammen?

Nimmt der 100er oder 133er oder noch höher?

Danke im voraus für Hilfe!

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

100er SD-RAM im regelfall

ab 1200er Athlon wurde auf 133 MHz umgestellt

Und was mach ich, wenn mein PC bei 100er blöcken piept und erst ab 133er funzt? :confused:

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

es gibt zwei typen vom 1000 Athlon:

Typ B: 100 MHz FSB

Typ C: 133 MHz FSB

Kann also sein, das du schon Typ C hast. müsste eigentlich draufstehen.

Wie alt ist der denn?

Also, ich hab hier einen offenen PC der gerade an ist und keine Anleitung dazu. :(

Bis vorhin hat er noch mit 3 100er Blöcken mit jeweils 128 MB gefunzt!

Er hat aber immer nur 32 MB erkannt. :confused:

Nun will er nur noch 133er und lässt sich auf nichts anderes mehr ein!

Ich kann leider nicht sehen welche Art Athlon es ist, oder zeigt mir Win2kProf dat irgendwo an?

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

Zusatz: Es ist auf alle Fälle ein Sockel Athlon!

bemühe doch mal Sandra. ich meine da wird dir das angezeigt.

und versuch doch mal das BIOS zu reseten.

Wen soll ich bemühen?

Reset hat nix gebracht! Leider! :( :( :(

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

Sandra

Software zur Systemanalyse

@Darth_Zeus

Dank Dir für die Antwort, ich müsste es aber geschäftlich nutzen und es ist keine Freeware! :(

Gibt es keine andere Möglichkeit? Vieleicht ein anderes Tool zum Preis von 0,00€?

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

Jetzt hat sich noch folgendes ereignet:

ich hab noch weiteren Speicher dazugesteckt (256 MB 133er) und den erkennt der gar nicht!

Der nimmt nur den 64 MB Block seines Herstellers 'Siemens', alle anderen blockt er egal ob nun 100er oder 133er (hab Xerox und Infineon ausprobiert).

Was ist los, bin ich hier in einer verkehrten Welt mit dem Mistding, oder was?

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

da stellt sich die frage ab wann es sich um eine geschäftliche nutzung handelt. der einmalige gebrauch stellt noch nicht unbedingt eine geschäftliche nutzung da. da die software kostenlos downloadbar ist, kann man sie auch erstmal testen.

warum soll ich mir software kaufen mit der ich später nichts anfangen kann. wenn sie gut ist und den ansprüchen gerecht wird, würde ich - zumal wenn häufiger benötigt - sie kaufen. ist doch klar.

weiß du den welches board es ist? was steht denn da drauf.

Es handelt sich um ein Fujitsu Siemens Model M7VKA.

Dieses nette Tool, welches ich hier dann doch mal als Demo ausprobiere, sagt mir, das mein Athlon 2 x 100 MHz FSB (200 MHz Data Rate) hat.

Aber wenn er doch 100 MHz bevorzugt, warum arbeitet der dann nur mit 133 MHz und das auch nur mit Siemens Speicher?

:confused: :confused: :confused:

Jetzt kapier ich gar nix mehr!

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

hier das handbuch

@u_n_glaublich

WOW, danke für das Handbuch! Das ist wirklich klasse! :eek: :):D

Gemäß den Angaben aus diesem Handbuch müsste er beide Speicherarten bis zu eine Größe von 768 MB annehmen.

Dann kann ich wohl davon ausgehen, dass das Mainboard kaputt ist?

Oder gibt es eine Möglichkeit der Rettung?

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

hast du schon mal die baterie herausgenomme? wie sieht es mit einem bios-update aus?

Wieso denn Battarie rausnehmen, reicht da nicht back to default?

Bios-Update? Da könnt ich nochmal schauen, danke!

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

Original geschrieben von Fiesek

Wieso denn Battarie rausnehmen, reicht da nicht back to default?

sicher ist sicher.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.