Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Digitalkamera als Laufwerk

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin

Kennt Ihr eine Möglichkeit, wie man unter Win2k eine Digitalkamera als Laufwerk mounten kann?

Ja!

USB-Kabel in die Kamera und in den PC, Treiber-CD ins CD-Rom-Laufwerk und schon geht es los.

Soll heissen, W2k meldet neue Hardware und installiert die benötigten Treiber, entweder automatisch oder durch Nachfrage, wo die Treiber zu finden sind.

Danach ist die Kamera jedesmal, wenn sie ueber das USB-Kabel angeschlossen ist, als zusätzliches Laufwerk im Explorer zu sehen.

Manne :cool:

Das ist nicht das Problem. Die Treiber sind ordnungsgemäß installiert. Die Kamera läuft auch. Nur eben kein zusätzliches Laufwerk zu sehen. Gibt's da inrgendeinen Trick?

Normalerweise sollte der Datenträger der Camera (SmartMediaCard o.ä.) ganz normal als Wechsellaufwerk erkannt werden, ähnlich dem Einstecken eines USB-Drives oder einer USB-Platte. Meines Wissens nach gibt es da keine besonderen Einstellungen, die zu tun sind. Hast Du mal auf der HP des Herstellers nach einer eventuellen, neueren Treiberversion geschaut?

Neuester Treiber ist drauf. Die Kamera (btw Aiptek PocketCam 1.3) hat allerdings fest eingebauten Speicher (128MB)

Hast das Kabel mal überprüft beziehungsweise ein anderes USB-Gerät an den Anschluss getan?

Hast du zusätzliche Freigaben als Netzlaufwerke gemountet?

Das Problem ist, dass sich die Kamera den nächsten freien Laufwerksbuchstaben schnappen will, allerdings nimmt sie keine Rücksicht auf Netzlaufwerke. Somit kommt es zum Konflikt.

Abhilfe: Laufwerksbuchstaben des Netzlaufwerkes ändern, fertig :)

Wie kann es zu einem Konflikt kommen, wenn die Kamera automatisch den nächsten, freien Buchstaben nimmt? Wenn frei, dann kein Konflikt, oder? :confused:

Original geschrieben von Sven Eichler

Wie kann es zu einem Konflikt kommen, wenn die Kamera automatisch den nächsten, freien Buchstaben nimmt? Wenn frei, dann kein Konflikt, oder? :confused:

Also - nochmal mit Beispiel:

Nehmen wir mal an, du hast in deinem Arbeitsplatz die Laufwerke A:, C:, D:, E:.

A: ist das Diskettenlaufwerk, C: ist ein physikalisches Laufwerk, D: ist ein verbundenes Netzlaufwerk und E: ist dein CD-Rom-Laufwerk.

Normalerweise sollte sich der Treiber nun Laufwerk F: schnappen.

Der Treiber meiner Digicam hat in diesem Fall versucht, sich den Laufwerksbuchstaben D: unter den Nagel zu reißen, weil er die verbundenen Netzlaufwerke anscheinend nicht als "belegt" erkennen kann.

Hm, die Verteilung der Buchstaben wird aber doch von Windows geregelt, da dürfte es das ja eigentlcih nicht geben, oder? Hast Du das schon mehrere Male beobachtet, oder nur dieses eine Mal?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.