Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IP Adressen per batch Datei zuweisen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

tach erstma,

ich muss in einer Firma die statischen IP Adressen ändern (incl. Subnetmask). Weiss denn da jemand eine Möglichkeit, diese statischen Adressen zum Beispiel per Batch Datei an die Clients zu bringen, so dass ich nicht die ganze Firma abklappern muss??

Für die Profis: Die Firma will kein DHCP !!!! ;-)

Dangsche

sofern die NetShell (netsh.exe) vorhanden ist, reicht folgender Befehl:

netsh int ip set address name="LAN-Verbindung" static 192.168.0.1 255.255.255.0

IP Addressen und Name der LAN-Verbindung sind entsprechend anzupassen.

also wenn du nen win2000 netz hast, klappts mit dem "netsh" befehl.

Hier ändere ich die IP meiner "LAN-Verbindung" auf 192.168.2.24 mit der Subnetmask 255.255.255.0 und dem gateway 192.168.2.105:

netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static 192.168.2.24 255.255.255.0 192.168.2.105 1

obs mit anderen systemen auch klappt, weiß ich ned, und wenn dir das da oben unter win2000 ned langt, dann halt

man netsh

###

edit: mist, zu langsam ..

udn es muß natürlich help netsh statt man netsh heißen ...

jaja, linux everywhere hihi

danke freunde für die schnellen antworten !!

ok, werd das jetzt über eine batch Datei im Netz machen;

Danke Euch nochmal, :marine

weiss denn jemand ein gutes Buch, speziell was bat Dateien betrifft ??

Hi, kann mir jemand sagen wo ich eigentlich eine Doku zum netsh befehl unter win2k finde?

in der Kommandozeile im DOS Fenster (start > ausführen > cmd eingeben) netsh ? eingeben!

Ach danke da bin ich nicht selber drauf gekommen, nun ja was ich suche ist etwas, was mehr ins detail geht. Also genau beschreibung und nicht das was mir die "Hilfe" da liefert, für ernstgemeinte und gute Tips wäre ich dankbar.

wenn win 2000 dann einfach auf dynamische ip adresse lassen, win2000 ist es so wenn kein dhcp gefunden wird wird einfach ne adresse aus dem pool

169.(denn rest weißt ich nicht auswendig) zugewiesen

  • 6 Monate später...

hier eine saubere loesung:

netsh -f script.txt

in script.txt für dhcp:

pushd interface

reset all

popd

pushd interface ip

set address name="LAN" source=dhcp

set dns name="LAN" source=dhcp register=NONE

set wins name="LAN" source=dhcp

popd

in script.txt für festkonfiguration:

pushd interface

reset all

popd

pushd interface ip

set address name="<NameDerNetzwerkkarte>" source=static addr=<IP-adresse> mask=<SubNetzMaske>

set address name="<NameDerNetzwerkkarte>" gateway=<GateWay/none> gwmetric=0

set dns name="<NameDerNetzwerkkarte>" source=static addr=<DNSserver1/none> register=NONE

set wins name="<NameDerNetzwerkkarte>" source=static addr=<WINSserver/none>

popd

besser ist es, wenn man die datei nicht manuell erstellt, sondern mit

netsh -c interface dump>script.txt

erstellen lässt.

so, hth

Originally posted by pluto

kein dhcp gefunden wird wird einfach ne adresse aus dem pool

169.

Das funktioniert aber nur, wenn es keine komplexere Netzwerkstruktur mit Routern etc. gibt -sonst werden den Rechnern Adressen zugewiesen, die die Router nicht forwarden.

D.h. die vorgeschlagene Lösung ist nur was für eindimensionale Klein-/ Spielnetzte gedacht!

GG

P.S. Der Adressbereich ist übrigens 169.254.x.x

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.