Veröffentlicht 16. Juli 200223 j Folgendes: In deiner txt datei steht folgender Datensatz DS-User= Operation= List; Domain= BB; Post-Office= CB; Object= Angelstein; Visibility= System; Last-Name= Angelstein; Network-ID= Angelstein.d233.g23.a2.c.ldsbb; First-Name= Renate; Phone= (0355) 1111-1111; Department= Abt. 111; ; DS-User= *nächster DS* Wie kann ich jetzt z.B. die Telefonnummer suchen und diese durch eine andere(hab ich einer Variable) ersetzen?? Thx im vorraus!
16. Juli 200223 j Du liest die Datei zeilenweise und in jeder Zeile suchst du dann nach dem Wort "Phone=". Wenn das Wort gefunden ist, erstezt du die Zeile durch "Phone="+TelNr aus der Variablen. Ich hoffe, das geht unter VBA.
16. Juli 200223 j Versuchs mal hiermit: filenr = FreeFile Open pfaddatei For Input As #filenr Line Input #filenr, zeile While Not EOF(filenr) Line Input #filenr, zeile If Instr(1,zeile,"Phone") Then Write #filenr, telefon_var End if Wend Weiß nicht ob's funktioniert, probiers aber mal aus. Sag bescheid, ob's richtig war. Gruß JayN
16. Juli 200223 j So weit so gut, ich speicere jetzt den DS in einer Variablen. s=DS-User=Operation= List;Domain= BB;Post-Office= CB;Object= Angelstein;Visibility= System;Last-Name= Angelstein;Network-ID= Angelstein.d233.g23.a2.c.ldsbb;First-Name= Renate;Phone= (0355) 1111-1111;Department= Abt. 233; ; so die Telefonnummer hab ich herausbekommen und zwar mit sub test s1=suche("phone",s) End Sub Function suche(ByVal kw As String, s As String) As String Dim i1 As Integer Dim i2 As Integer kw = kw & "= " i1 = InStr(pos, s, kw) If i1 < 1 Then Exit Function i2 = InStr(i1, s, ";") suche = Mid(s, i1 + Len(kw), i2 - i1 - Len(kw)) End Function wie kann ich die gefundene Tel. ändern und zurück schreiben?? ich hab die neue Nummer ja schon in der Variablen s2 .
16. Juli 200223 j Wie kann ich noch einen Zeilenumbruch nach dem Semikolon erzwingen?? in der TXT datei soll immer nach einem Semikolon ein Zeilenumbruch stattfinden!
16. Juli 200223 j Variable & vbCrLf ... folgende Konstanten sind möglich: vbCrLf --> Kombination aus Wagenrücklauf und Zeilenvorschub vbCr --> Wagenrücklaufzeichen vbLf --> Zeilenvorschubzeichen vbNewLine --> Plattformspezifisches Zeilenumbruchzeichen; je nachdem, welches für die aktuelle Plattformr geeignet ist JayN
18. Juli 200223 j So ich nochmal, also das klappt irgendwie net, mit dem VBCrLf oder mit den anderen. Wenn ich die Datei danach mit Notepad öffne(nach dem schreiben natürlich ), hab ich nur immer so ein Schwarzes Viereck(da wo der Zeilenumbruch sein müsste). Hat noch jem. ne Idee?? l
18. Juli 200223 j jep, bekomme aber immer nur ein schwarzes Viereck, das wird in word als Zeilenumbruch erkannt, aber net in Notepad?? oder einem anderen Editor!! :(
18. Juli 200223 j Versuchs mit chr(10) & chr(13). Das sind die ASCII-Zeichen fuer LF und CR. Die VB Umbruchzeichen funktionieren nur in Word & Co.
18. Juli 200223 j Original geschrieben von hades Versuchs mit chr(10) & chr(13). Das sind die ASCII-Zeichen fuer LF und CR. Die VB Umbruchzeichen funktionieren nur in Word & Co. Yep, das könnte natürlich auch funktionieren... hab zu kompliziert gedacht.
18. Juli 200223 j @Hades Danke jetzt funzt es wirklich. @Jayn Vielen Dank für deine Mühen, hab auber auch jenauso gedacht wie du! Wie gesagt, danke!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.