Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe, wie geht es weiter ...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also,

ich habe ein Projekt in Ausssicht wo ich mir nicht sicher bin was ich eigentlich machen soll.

Im Grunde handelt es sich um:

Projektbezeichnung:

Integration des MS SMS Servers in das vorhandene Asset Management.

Zur Zeit ist es nicht oder nur eingeschränkt möglich eine schnelle genaue Information zu einem System zu bekommen. Aufgrund der Durchführung des BiP Projektes wurde ein Microsoft SMS Server gekauft & aufgestellt. Dieser besitzt folgende Möglichkeiten, zum einen die Softwareverteilung, zum anderen die Remote Controle und zu guter letzt die Hard & Softwareinventarisierung. Dieser Punkt ist ein Teil dieses Projektes und soll dazu dienen die vorhanden Hardware & Software eines Kunden und oder die entsprechenden Kostenstelle zuzuweisen.

So, das steht in meinem Antrag drinne.

Wie soll ich das denn machen ... ???

Ich glaube ich sehe den Wald vorlauter Bäumen nicht.

Z.b. ist das nur ein Teilprojekt & Kosten welche Kosten ?!?!

Der Server wurde im Rahmen des Grossen P's gekauft, SMS von MS auch, Installiert & getestet wurde das alles auch, etc...

Ich finde einfach keinen Anfang ...

Gruss Martin FI/SI

Hallo,

schau mal hier . Da findest Du sicher antworten dazu.

Auf jedenfall solltest Du nicht vergessen wofür Du dich entschieden hast. Warum grad diese Server. Wer waren Deine Ansprechpartner. Was waren Deine Aufgaben im Teilprojekt.

Im einzelnen:

Projektbezeichnung

Projektumfeld

Ist-Analyse

Soll-Konzept

planung

Vorkalkulation

Durchführung-Im einzelnen kurz erläutern wie Du Vorgegangen bist.

Tests

Nachkalkulation

Projektbewertung

Also lass den Kopf nicht hängen. Das schaffst Du schon

gruß

chipo:marine

Oh Gott Oh Gott Oh Gott.

Wenn ich sowas schon lese wird mir Angst und bange, vor meinem Projekt.

:( :( :(

meine probs, stehen hinter dem / oder halt (fast)klar

Projektbezeichnung / Klar

Projektumfeld / Klar

Ist-Analyse / Klar

Soll-Konzept /Klar

planung / ???

Vorkalkulation / ??? / Geht nicht / Kosten sind EhDa !

Durchführung-Im einzelnen kurz erläutern wie Du Vorgegangen bist. / Klar

Tests / Ja, Testumgebung

Nachkalkulation / Entfällt s.o.

Projektbewertung / ???

gruss martin :eek:

Hallo,

planung / ??? - warum gerade diser Server. Was musst du beachten. Wieviel Leute greifen auf den Server drauf zu.

Was für ein Transportprotokoll wird verwendet. Wenn Du einmal dran bist fallen dir bestimmt noch viele Dinge ein. Du musst Dir halt mal vor augen führen, was Du im einzelnen beachten musst. Rede mit deinem chef, der kann Dir mit Sicherheit helfen.

Dieser Punkt ist ein Teil dieses Projektes und soll dazu dienen die vorhanden Hardware & Software eines Kunden und oder die entsprechenden Kostenstelle zuzuweisen.

Da kannst Du ja kurz erläutern auf welche Kostenstellen.

Der Server wurde im Rahmen des Grossen P's gekauft, SMS von MS auch, Installiert & getestet wurde das alles auch, etc...

Das sagt mir nichts. Im Rahmen des grossen P`s???

Wie sieht das mit der Lizensierung der Software aus.

Projektbewertung / ???

Ja-Hast Du das Ziel erreicht das was Du wolltest. Ein sehr hilfreiches Mittel ist die Bewertungsmatirx der IHK. Schau Dir mal die Links an die ich Dir geschickt habe.

Schau Dir unter www.suicidal.de ein paar Projekt an.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

gruß

chipo

Schau Dir auch mal die buchtipps hier an.

z.b. Handbuch zur Abschlussprüfung IT-Berufe

habe ich mir auch besorgt und ist sehr, sehr hilfreich.

Gruß

chipo

Das BIP ist die Weltweite Umstellung von NT4 auf W2000 inkl. Migration der NT4 Accounts.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.