Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

welche Festplatte?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wer hat Erfahrungen mit den MAXTOR-Festplatten?

Ich brauche eine gute und schnelle HDD und habe mich dafür auf der folgenden Seite umgesehen: www.hardwarehunter.de

Zur Auswahl habe ich Seagate - mit der ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe, Western Digital - die eigentlich auch sehr gut ist und Maxtor.

Vom Preis-Leistungs-Vergleich sind die Maxtor-Festplatten weit besser als die Seagate oder WD-HDDs.

Vergleich Maxtor:

80GB Maxtor 6L080J4 740DX

IDE Festplatte, 80.0GB, 7200U/min, 8.5ms, 2048KB Cache, UDMA133

Preis: 109,- €

Vergleich WD:

80GB Western Digital WD800BB

IDE Festplatte, 80.0GB, 7200U/min, 9ms, 2048KB Cache, UDMA100

Preis: 104,- €

- wie man sieht ist die Maxtor durch 8.5ms Zugriffszeit schneller und hat bereits UDMA133!!!!

- Wer kann mir aus seiner Erfahrung sagen wie die Maxtor-Festplatten sind?

- Ich habe einige bereits gesehen und was mir aufgefallen war, dass sie sehr laut sind, ist es bei den neueren Modellen auch so?

Kann ich nicht bestätigen. Meine Maxtor (60GB) ist überhaupt net laut. Die verrichtet still und leise ihren Dienst. Maxtor immer wieder gerne.

Hab mir vor kurzem die Maxtor gekauft! Aller erste Sahne !!!!

Schnell und ziemlich leise!!!

Also sehr zu empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!

Hi,

ich habe die 6L080L4 nicht 6L080J4.

Der Unterschied ist, das meine einen flüssigkeitsgelagerten Motor hat, wie die aktuellen von Seagate.

=> Ruhegeräusch kaum wahrnehmbar, Zugriffsgeräusch aber genauso wie die andere.

Kostet allerdings ca. 20 EURO mehr. Da meine letzte Platte allerdings ständig am pfiepen war, habe ich das gerne bezahlt.

Ansonsten sehr schnell und macht nicht so komische Geräusche wie die aktuellen IBMs. Ich hatte für 3 Wochen ne aktuelle 60 Gig IBM. Konnte ich zum Glück wieder zurückgeben. :D

Gruß Jaraz

danke für eure Antworten!

- könnt Ihr noch eure HDD-Bezeichnungen dazu posten?

ibm hat gerade sehr günstige angebote

Also ich kann die Platten von WD nur wärmstens empfehlen... rattenschnell und vor allem leise...

Habe zur Zeit die WD400BB und lege mir bald die WD1200JB zu.

SEAGATE STAxxxxx-Reihe... Schnell und hört man nicht !

Original geschrieben von Ranger81

SEAGATE STAxxxxx-Reihe... Schnell und hört man nicht !

Aber nicht im RAID betreiben, siehe c't 8/02, Seite 194.

Gruß Jaraz

Habe auch die Seagate.

Absolut lautlos, (7200 U/min). Meine IBM(5400 U/min) ist dagegen wie eine Boing beim starten...

Alex

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.