Veröffentlicht 18. Juli 200223 j Hallo zusammen!!! Ich hätte mal eine Frage über "makefiles" Und zwar hab ich ein C++ Projekt bekommen, das aus mehreren Sourcecode- und Ressourcendateien besteht. Ausserdem ist ein makefile .mak dabei. Dieses File ist ja dafür zuständig, dass die Sources richtig kompiliert und die richtigen ausführbaren Dateien erstellt werden. Nun die Frage. Wie rufe ich das File auf, damit es richtig kompiliert? Geht das über die Eingabeaufforderung, oder über ein grafisches Programm? Ich benutze Windows 2000, Visual C++ 6.0 (und habe mir eben GNU make-3.79.tar.gz runtergeladen, mit dem ich allerdings nichts anfangen kann). Wäre nett, wenn mir einer helfen könnte. k.o.b
22. Juli 200223 j hi brain, im Allgemeinen ist das Kompilieren von Makefiles relativ unkompliziert. Im Visual Studio sollte es reichen, wenn du das File einfach mit Datei/Öffnen lädst. Wenn das Projekt ursprünglich mit Visual C++ 6.0 erstellt wurde, wird es grußlos geladen, andernfalls mußt du dich noch durch ein paar Dialoge klicken. Die Entwicklungsumgebung baut sich ein Projekt zusammen, mit dem du wie gewohnt arbeiten kannst. Nähere Informationen findest du in der MSDN http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vcug98/html/_asug_opening_an_existing_makefile.asp CU WW
22. Juli 200223 j [...] (und habe mir eben GNU make-3.79.tar.gz runtergeladen, mit dem ich allerdings nichts anfangen kann). Tja, da hast du wohl Dir wohl die Sourcen geschnullert...
22. Juli 200223 j Hallo zusammen. Erstmal vielen Dank für die Hilfe... Das mit dem VC6.0 hat soweit geklappt! Nur hat er nicht fertig kompiliert. Das liegt aber dann wohl eher an dem makefile, vermute ich. War aber ziemlich interessant, ich hab vorher noch nichts über .mak-Dateien gehört. Schönen Abend noch, k.o.b
24. Juli 200223 j Wenn du nächstes Mal auf ein Makefile stösst, führe es doch einfach mit "nmake" aus, dann ersparst du dir alles andere.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.