26. Juli 200223 j was ist eigentlich die Burstrate [MByte/s] bei den Festplatten? http://www.tecchannel.de/tecdaten/show.php3?catid=75&filter=Ja&filterfield=fupdate&pageid=353&produkt[75]=75&produkt[96]=96
26. Juli 200223 j digital video (dv) liefert über FireWire 3,5 MByte / sekunde Videodaten, ich hab ne 7200 IBM 60GB und garkeine Probleme
30. Juli 200223 j IBM ist verdammt flott. Aber dafür gehen die IC's auch verdammt schnell kaputt. Ungefähr jede 2. IC kommt nach spätestens einem halben Jahr zum händler zurück. IBM bestätigt eien Produktionsfehler bei diesen Platten. Also nimm Maxtor. Schnell, einigermaßen leise, aber leider nicht so günstig wie IBM
30. Juli 200223 j vielen Dank für alle Antworten! Ich habe mich entschlossen und eine folgende Festplatte bestellt: - Seagate Barracuda ATA IV ST380021A Sie ist sogar besser als das Konkurenz-Modell von Western Digital. Die Herrstellangaben sind ziemlich mager, aber im Test hatte sie sich als sehr gut erwiesen, außerdem ist die HDD sehr leise. Beispiel: WD 800BB - 9ms Zugriffszeit war im Test langsamer als die Seagate Barracude ATA IV mit 9,5 ms (hierbei wurde die Zugriffszeit gemessen und wenn man auf weitere Merkmale angeht, dann stellt man fest, dass sie schneller lesen etc. kann). Danke an alle!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.