Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Festplatte mit USB?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

eine Frage, gibt es schon Festplatten, die man durch USB anschlissen kann? Wäre praktisch, wenn man eine externe Festplatte einfach mal so mitnehmen und irgendwo anders anschliessen kann, oder als Erweiterung zum Notebook! :)

Gruss

skrolle

es gibt festplatten usb-gehäuse. baust also einfach eine normale hd rein und schon hast du eine mobile platte.

gehäuse gibt´s zum beispiel bei alternate für 80 bis 120 €

Wenn du es noch einfacher haben willst.

Es gibt glaube ich auch einfach nur USB Festplatten (wie USB Brenner) aber du mußt bedenken, dass die Platte dann sehr langsam wird.

Da würde sich dann ein USB Drive in Schlüsselanhängergröße mehr bezahlt machen. Denke ich.

Hi,

es gibt von Freecom ne Platte:

Freecom HDD 20GB FHD-1 USB 2.0

kostet Liste, glaube ich 199 Euro netto

www.freecom.de

Die Platte wird auch nicht langsamer als das ThumbDrive, denn die beschränkende Grösse hier ist lediglich der Durchsatz des USB-Buses. Ausserdem sind ThumbDrives in entsprechender Grösse ziemlich unbezahlbar, während eine Festplatte in einem USB-Gehäuse durchaus im bezahlbaren Bereich liegt.

würde es sich denn lohnen eine 60 oder 80 Gb Platte zu holen und diese per USB am Laptop anschlissen, oder ist die dann wirklich zuuuuuu laaaangsam??

Habe momentan ein 20 Gb Platte drin, die ist aber immer am Limit, da dachte ich mir, dass dies der einfachste weg ist. Vor allem kann man dann sehr schnell grössere Files mitnehmen ohne irgendwelche CDs vollzubrennen.

Gruss

skrolle

Die Geschwindigkeit von USB1 beträgt 768KBit/s also ca 96 KByte/s... kannst ja mal nen Vergleich zu deiner internen machen ;):D

Original geschrieben von MarcG

Die Geschwindigkeit von USB1 beträgt 768KBit/s also ca 96 KByte/s... kannst ja mal nen Vergleich zu deiner internen machen ;):D

Ich weiss ja nicht wie du auf diese Werte kommst aber USB != T-DSL.

USB 1 unterstützt Übertragungsraten von 1.5 MBit/s und 12 MBit/s.

Was natürlich für ne Festplatte sehr langsam ist.

USB 2 unterstützt Übertragungsraten von 1.5 MBit/s, 12 MBit/s und 480 Mbit/sec.

480 Mbit/sec also theoretische 60 Mbyte/s schafft im Moment noch keine Festplatte. Wobei es sich um einen Wert handelt der in der Praxis nicht erreicht wird. USB 2 eignet sich aber auf alle Fälle für den Anschluss einer Festplatte.

Gruß Jaraz

Original geschrieben von Jaraz

Ich weiss ja nicht wie du auf diese Werte kommst aber USB != T-DSL.

Ich hab damals (rein interessehalber) nach der Geschw. von USB gesucht, weil es mich interessiert hat ob DSL-Modems was über USB bringen, gefunden hab ich, dass die Geschw. gerade reicht.... Bis jetzt hab ich gedacht das stimmt, aber man lernt ja nie aus.

Ich fahr jetzt schon seit zwei Jahren mit 'ner USB-Platte, hab da auch so'n "Universal-Gehäuse", wo ich jedes IDE-Gerät drin anschließen kann.

Durchschnittlicher Datendurchsatz ist etwa 600 kByte/s...

Das Ding hat bis jetzt auch noch keine Probleme gemacht und musste auch schon jede Menge mitmachen.

Überlege jetzt, da die Festplatte (40GB) zu klein wird, mir was neues zu holen und dann auch gleich entweder USB 2.0 oder Firewire... :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.