Veröffentlicht 25. Juli 200223 j Hi, ich muss jetzt bald den Antrag für mein Projekt stellen (FIAE). Und ich bin mir da noch nicht ganz sicher, wie ich die Dokumentation aufbauen soll. :confused: Muss bei einer Doku ein Pflichtenheft dabei sein? Oder reicht auch ein ausführlicheres Soll-Konzept? Und/Oder: In wie fern unterscheidet sich der Inhalt des Soll-Konzept-Teils der Doku von dem Pflichtenheft? Ist das ok/normal, wenn da Überschneidungen stattfinden? Viele Grüße Ivy
26. Juli 200223 j Hallo, ich habe bei meinem Projekt eine Ist Analyse mit Hilfe eines Lastenheftes gemacht und ein Sollkonzept erstellt, das Ergebnis dieser Konzeptphase war das Pflichtenheft, welches der Auftraggeber anschließend erhalten hat. Dieses Pflichtenheft und das zu Grunde liegende Lastenheft habe ich in die Dokumentation gepackt und sollte an Konzeptdoku ausreichen. Hinzu kamen noch Protokolle, Anwenderdoku, technische Doku, Plandoku (wirtschaftlich, zeitlich => Milestoneplan) und natürlich prozessorientierter Projektbericht. Ach ja, und ein "Projekttagebuch" habe ich auch noch hinzugefügt, das habe ich nicht in meinen Projektbericht eingearbeitet. Damit ist die Doku vollständig... ) gruß cSharp
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.