HarkorRaszul Geschrieben 14. Dezember 2001 Geschrieben 14. Dezember 2001 Hi! Ich hab mir hier auf der Arbeit jetzt einen Windows 2000 Server eingerichtet und dann die Terminalserverdienste eingerichtet, so dass auch gewöhnliche Benutzer darauf zugreifen können. Jetzt ist es aber dennoch nur Benutzern mit Administrativen Rechten möglich sich anzumelden... Warum? Sollen doch alle können. MfG, Harkor :confused:
Controller Geschrieben 14. Dezember 2001 Geschrieben 14. Dezember 2001 Dann musst du eben jeden Administratoren rechte verteilen oder das ganze umstellen auf : anmelden ohne Passwort
Runner11 Geschrieben 14. Dezember 2001 Geschrieben 14. Dezember 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Ich hab mir hier auf der Arbeit jetzt einen Windows 2000 Server eingerichtet und dann die Terminalserverdienste eingerichtet, so dass auch gewöhnliche Benutzer darauf zugreifen können. Jetzt ist es aber dennoch nur Benutzern mit Administrativen Rechten möglich sich anzumelden...
HarkorRaszul Geschrieben 17. Dezember 2001 Autor Geschrieben 17. Dezember 2001 Die Fehlermeldung lautet auch: Die LOKALE Richtlinie erlaubt es ihnen nicht sich interaktiv anzumelden. Hmm, welche lokale Richtlinie soll das sein? Und, was meinen die mit lokal? Den Client denk ich mal, obwohl man ja nach der Anmeldung ja auch theoretich lokal am server ist.
Gast Geschrieben 17. Dezember 2001 Geschrieben 17. Dezember 2001 Hallo! Sind die Terminaldienste für den Fernwartungsmodus oder den Anwendungsmodus konfiguriert worden? Im Fernwartungsmodus können sich nämlich nur Administratoren anmelden, dafür wird auch keine Lizenz für die Terminal-Sitzung benötigt. Im Anwendungsmodus sollte sich normalerweise jeder Benutzer anmelden können.
HarkorRaszul Geschrieben 17. Dezember 2001 Autor Geschrieben 17. Dezember 2001 Ja, sollte eigentlich. Nur leider hab ich den Anwendungsmodus installiert. Hmm, kann sein das der Fernwartungsmodus vorher installiert war und der Compi das jetzt nicht so ganz begriffen hat in irgendeiner Registry, Richtlinie oder was weiss ich, wo Microsoft-Produkte sich überall reinschreiben. Einmal verseucht immer verseucht. Ich werde mir jetzt erstmal ein Test-Server einrichten und nochma bissl rumprobieren.
Bilderbuch Geschrieben 17. Dezember 2001 Geschrieben 17. Dezember 2001 Du hast doch bestimmt deine user in einer ou im 2000 Active directory oder? Man kann für jede ou eine lokale Sicherheitsrichtlinie definieren. Dort gibt es auch einen punkt wo man die Anmeldeart einstellen kann. Man kann den usern somit erlauben sich interaktiv anzumelden.
eguy Geschrieben 17. Dezember 2001 Geschrieben 17. Dezember 2001 Hallo Definitv musst DU dir mal die Zugriffsrechte der Active Directory anschauen ... Das jetzt jedoch hier zu erklären dauert zu lange und ist mir zu viel Arbeit ... Wenns Dich interessiert ... meld dich nochmal ... Dann bekommst ein paar links ... Gruß eguy
HarkorRaszul Geschrieben 19. Dezember 2001 Autor Geschrieben 19. Dezember 2001 Ja, würde mich interessieren. Krieg das Problem hier nämlich irgendwie nicht gebacken. MfG, Harkor
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden