Veröffentlicht 31. Juli 200223 j hallo zusammen, ich suche im moment nach einer lösung für eine CoLocation. Vielleicht stell ich mich zu dumm, aber ich check nicht ganz wie das ablaufen soll. also ich haben einen server konfiguriert der in als colocation steht. system ist suse8 und für den mailserver habe ich installiert: - sendmail - qpopper jetzt schaut es so aus. es werden ca. 10 domains auf dem server gehostet und sagen wir mal jede domain hat ca. 2 pop fächer und ca. 10 weiterleitungen meine frage jetzt. wie richte ich den mailserver ein damit a) es verschiedene postfächer gibt diese die zuordnung blabla@die-gehostete-domain.de erhält c) vom domaininhaber per mail abgeholt werden kann d) er mails versenden kann sendmail funz soweit das ich mails verschicken kann und ich weis das ich qpopper brauche damit sich die mailboxinhaber per pop3 anmelden können. aber wie gesagt ich check nicht wie ich denen eine emailadresse und ein postfach zuweise. in den dokus lese ich immer von procmail ... aber ich will ja nix von nem postfach abholen denn ich will ja das postfach selber sein. wäre super wenn mir damit jemand helfen könne. so nebenbei noch! kenn jemand ne gute lösung für die oben genannte konstelation für smtp-after-pop? vielen dank für eure hilfe im vorraus
3. August 200223 j uiuiui... Also: eine Beschreibung wie alles funktioniert mit SENDmail würde Buchform annehmen. Am besten du nutzt mal die How-To und liest da nach. Zum Thema einfache Konfiguration: mal was von webmin gehört???
3. August 200223 j ja das teil hab ich installiert, aber ich check das nicht so ganz was da alles möglich ist! wie gesagt stell mich da ein bischen doof an! kennst du denn dazu konkrete dokus oder bücher???
3. August 200223 j du stellst dich nicht doof an, die sendmail konfiguration ist einfach doof. ich kann dir nur empfehlen einen anderen smtpd zu benutzen.
3. August 200223 j jop! am besten POSTFIX.... www.postfix.org dort gibt es auch gute dokus... have fun!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.