Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Excel-Datei mit Passwort schützen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Gibt es direkt einen Passwotschutz unter Excel 2000, so dass die Datei gar nicht geöffnet werden kann? Ich hab zwar mal in der Suche und der Excel-Hilfe geschaut, aber da war nichts drinne...

Soll eine Passwortliste geben, die dann auf einem Laufwerk liegt, auf das nur ich Zugriff habe...

datei speichern unter, dann in dem explorer fenster extras auswählen (ganz oben rechts), allgemeine optionen und passwort eingeben. aber nicht das passwort vergessen. ;)

Jouh, danke Chief, hat geklappt! :D

Wer übernimmt denn jetzt hier das Passwort? Ist das Excel oder Windows direkt? :rolleyes:

ist ein exel-datei passwort. d.h. die datei ist unabhängig vom os auch auf einem anderen rechner passwortgeschützt.

Ist aber ein sehr unsicherer Schutz!

Ich sag nur: [editiert mit hinweis auf die boardregeln. Chief Wiggum]

-------

Ich empfehle BestCrypt, das tool mapt Dir ein Laufwerk so groß wie Du es haben willst, schiebst die Datei rein. Unmappest die ganze Sache weg ist sie. Und nur wenn Du per Passwort das LW wieder mappst, hast Du auch wieder die Datei! Geht aber meines Wissens nur lokal.

Tja, dann stellt sich die Frage, was passiert, wenn mir die Platte abraucht... Dann wäre es nämlich weg!

Wenn ich das Ding auf ein Laufwerk lege, auf das lediglich ich als Domänen-Administrator zugriff habe, dann muss man ersteinmal dafür sorgen, Zugriff zu erlangen, bevor man über Tools die Passwörter knacken kann. Allerdings bin ich am überlegen, ob ich das ganze irgendwie mit PGP o.ä. verschlüssele.

Ich denke mal, wenn es sich um den Zentralrechner der Deutschen Bundesbank drehen würde, wäre es nicht gerade eine tolle Lösung, aber man muss immer in den Relationen bleiben...

Ausserdem heisst das Ding ja nicht gerade "AllePasswörter.xls"...

Original geschrieben von Sven Eichler

Tja, dann stellt sich die Frage, was passiert, wenn mir die Platte abraucht... Dann wäre es nämlich weg!

Dafür kannst Du auch Sicherungen machen! Auf CD, oder so!:eek:

Ausserdem heisst das Ding ja nicht gerade "AllePasswörter.xls"...

Da sind aber nicht wirklich alle Passwörter drin, oder?!?!?:confused:

Gruß

Containy

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.