Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

XP und 2000 im netzwerk

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HI,

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen Laptop mit Windows 2000 und einen PC mit Win XP. Auf dem Laptop sind einige Dateien, die ich auf den XP Rechner haben will. Wie verbinde ich jetzt die zwei Rechner miteinander?

mfg stefco

Ich finde, dass eine optimlae Lösung des Problems bei den oben genannten Links nicht zu finden ist. :(

ich auch, denn im laptop ist eine netzwerkkarte eingebaut, und im pc hab ich auch eine drin(wegen dsl). ein crosskabel habe ich auch! aber was soll ich machen, wenn ich die beiden rechner mit einander verkabelt habe?

mfg stefco

Also als erstes mußt du eine IP Adresse an jedem Rechner vergeben. z.B: 192.168.0.1 und 192.168.0.2

Danach mußt du schauen ob die Arbeitsgruppe gleich ist. z.B. Workgroup

Als nächstes mußt du auf den Rechnern Ordner freigeben. Das machst du indem du auf den Ordner einen Rechtsklick machst und dann Ordner Freigeben anklickst.

Als nächstes müsstest du in der Netzwerkumgebung die Ordner (die freigegeben sind alle sehen) nun sollte dein Netzwerk stehen.

Falls dir was zu ungenau ist kannst du ja nochmal danach fragen :)

Und nochmal zu den Links: In dem einen steht das so und in dem anderen wieder genau das Gegenteil. Ich finde so kann man Leuten nicht helfen Ihre Probleme zu lösen.

Ich selbst habe mein Problem auch noch nicht gelöst.

gut! DANKE! das hab ich jetzt soweit alles gemacht.

und man hat mir erzählt, das ich dann im explorer auf netzlaufwer verbinden gehen muss. das hab ich dann auch alles gemacht. aber jetzt sehen ich in der netzwerkumgebung von XP den XP Rechner und in der Netzwerkumgebung von 2000 den 2000 Rechner! Was nun?

mfg stefco

hast du auf beiden rechnern gleichlautende user (mit gleichem passwort) eingerichtet?

stehen die rechner in der gleichen arbeitsgruppe?

also in der gleichen arbetisgruppe stehen sie!

Naja geh mal in die Dos Box und gebe ping 192.168.0.1 bzw. 192.168.0.2 ein.

Wenn dann da steht Zeitüberschreitung dann steht die Verbindung noch nicht. Wenn da steht Ping wird aus geführt dann steht zumindest schoneinmal die Verbindung.

DANKE !!!! hat sich erledigt! ES KLAPPT!!!

Ich hatte nicht die gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort drin!!!

Vielen Dank nochmal an alle die geholfen haben!

mfg StefCo

Also ich war letztens auf einer LAN und da waren auch mehrere Rechner Win 98 Win XP verbunden und da haben die Win XP Rechner auch nicht die User von den 98 Rechnern eingerichtet. Und das Netzwerk ging auch zwischen denen.

Bei mir ich konnte die 98 Rechner nicht sehen sie mich auch nicht, aber zocken konnten wir trotzdem :)

Es kann also auch keine Lösung sein alle User nochmal auf den Xp Rechnern anzulegen. Stellt euch mal das in einem großen Netzwerk vor. :eek:

Original geschrieben von UTGMK

Also ich war letztens auf einer LAN und da waren auch mehrere Rechner Win 98 Win XP verbunden und da haben die Win XP Rechner auch nicht die User von den 98 Rechnern eingerichtet. Und das Netzwerk ging auch zwischen denen.

Bei mir ich konnte die 98 Rechner nicht sehen sie mich auch nicht, aber zocken konnten wir trotzdem :)

Zocken hat nichts mit der Anzeige und dem Zugriff in der Netzwerkumgebung zu tun.

Es kann also auch keine Lösung sein alle User nochmal auf den Xp Rechnern anzulegen. Stellt euch mal das in einem großen Netzwerk vor. :eek:

Solange es Arbeitsgruppen sind, ist es so.

Bei mehr als 10 Rechnern empfiehlt MS die Einrichtung einer Domaene.

Auf der LAN waren es 9 Rechner in einer Arbeitsgruppe und die haben auch nicht genseitig sich User angelegt und es ging auch so.

Original geschrieben von UTGMK

Auf der LAN waren es 9 Rechner in einer Arbeitsgruppe und die haben auch nicht genseitig sich User angelegt und es ging auch so.

Spiele haben eigene Schnittstellen, sie nutzen nicht die Netzwerkumgebung.

Den User und das Kennwort brauchst Du nur, wenn Du Dateien austauschen willst.

Die haben aber auch Dateien getausch über die Netzwerkumgebung und da waren keine User angelegt!

Schaut mal hier

Der hat das gleiche Problem und der sagt auch, dass es vorher lief ohne die Benutzer einzutragen.

Es sind immer User angelegt.

Nach einer Installation hast Du an Usern wenigstens den Administrator und den Gast.

Fuer wenig Komfort, aber hoehere Sicherheit, legt man die User an, die ueber das Netz zugreifen duerfen, und laesst den Gast aus.

Fuer mehr Komfort, aber sehr wenig Sicherheit, aktiviert man nur den Gast.

Sind alle Unklarheiten beseitigt?

Nein

Ich hab aber schon ein Netzwerk mit Xp Rechnern gesehen wo keine zusätzlichen "Netzwerkuser" angelegt waren. Sie ein paar Einträge weiter oben

Original geschrieben von UTGMK

Ich hab aber schon ein Netzwerk mit Xp Rechnern gesehen wo keine zusätzlichen "Netzwerkuser" angelegt waren. Sie ein paar Einträge weiter oben

Lies mein Posting nochmal durch und probiere es aus:

Original geschrieben von hades

Fuer wenig Komfort, aber hoehere Sicherheit, legt man die User an, die ueber das Netz zugreifen duerfen, und laesst den Gast aus.

Fuer mehr Komfort, aber sehr wenig Sicherheit, aktiviert man nur den Gast.

Ich will nicht das Gastkonto aktivieren und auch keine User anlegen geht das auch?

Naja dann muß ich wohl oder übel halt das Gastkonto aktivieren. :(

Danke für die Antworten

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.