Zum Inhalt springen

XP und 2000 im netzwerk


StefCo

Empfohlene Beiträge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also als erstes mußt du eine IP Adresse an jedem Rechner vergeben. z.B: 192.168.0.1 und 192.168.0.2

Danach mußt du schauen ob die Arbeitsgruppe gleich ist. z.B. Workgroup

Als nächstes mußt du auf den Rechnern Ordner freigeben. Das machst du indem du auf den Ordner einen Rechtsklick machst und dann Ordner Freigeben anklickst.

Als nächstes müsstest du in der Netzwerkumgebung die Ordner (die freigegeben sind alle sehen) nun sollte dein Netzwerk stehen.

Falls dir was zu ungenau ist kannst du ja nochmal danach fragen :)

Und nochmal zu den Links: In dem einen steht das so und in dem anderen wieder genau das Gegenteil. Ich finde so kann man Leuten nicht helfen Ihre Probleme zu lösen.

Ich selbst habe mein Problem auch noch nicht gelöst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut! DANKE! das hab ich jetzt soweit alles gemacht.

und man hat mir erzählt, das ich dann im explorer auf netzlaufwer verbinden gehen muss. das hab ich dann auch alles gemacht. aber jetzt sehen ich in der netzwerkumgebung von XP den XP Rechner und in der Netzwerkumgebung von 2000 den 2000 Rechner! Was nun?

mfg stefco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich war letztens auf einer LAN und da waren auch mehrere Rechner Win 98 Win XP verbunden und da haben die Win XP Rechner auch nicht die User von den 98 Rechnern eingerichtet. Und das Netzwerk ging auch zwischen denen.

Bei mir ich konnte die 98 Rechner nicht sehen sie mich auch nicht, aber zocken konnten wir trotzdem :)

Es kann also auch keine Lösung sein alle User nochmal auf den Xp Rechnern anzulegen. Stellt euch mal das in einem großen Netzwerk vor. :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von UTGMK

Also ich war letztens auf einer LAN und da waren auch mehrere Rechner Win 98 Win XP verbunden und da haben die Win XP Rechner auch nicht die User von den 98 Rechnern eingerichtet. Und das Netzwerk ging auch zwischen denen.

Bei mir ich konnte die 98 Rechner nicht sehen sie mich auch nicht, aber zocken konnten wir trotzdem :)

Zocken hat nichts mit der Anzeige und dem Zugriff in der Netzwerkumgebung zu tun.

Es kann also auch keine Lösung sein alle User nochmal auf den Xp Rechnern anzulegen. Stellt euch mal das in einem großen Netzwerk vor. :eek:

Solange es Arbeitsgruppen sind, ist es so.

Bei mehr als 10 Rechnern empfiehlt MS die Einrichtung einer Domaene.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von UTGMK

Auf der LAN waren es 9 Rechner in einer Arbeitsgruppe und die haben auch nicht genseitig sich User angelegt und es ging auch so.

Spiele haben eigene Schnittstellen, sie nutzen nicht die Netzwerkumgebung.

Den User und das Kennwort brauchst Du nur, wenn Du Dateien austauschen willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sind immer User angelegt.

Nach einer Installation hast Du an Usern wenigstens den Administrator und den Gast.

Fuer wenig Komfort, aber hoehere Sicherheit, legt man die User an, die ueber das Netz zugreifen duerfen, und laesst den Gast aus.

Fuer mehr Komfort, aber sehr wenig Sicherheit, aktiviert man nur den Gast.

Sind alle Unklarheiten beseitigt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von UTGMK

Ich hab aber schon ein Netzwerk mit Xp Rechnern gesehen wo keine zusätzlichen "Netzwerkuser" angelegt waren. Sie ein paar Einträge weiter oben

Lies mein Posting nochmal durch und probiere es aus:

Original geschrieben von hades

Fuer wenig Komfort, aber hoehere Sicherheit, legt man die User an, die ueber das Netz zugreifen duerfen, und laesst den Gast aus.

Fuer mehr Komfort, aber sehr wenig Sicherheit, aktiviert man nur den Gast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...