Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

1 Tag in der Woche Informatik-Studium während der Ausbildung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi !

Inspiriert von einem Beitrag hier im Forum habe ich mir überlegt, dass ein Gasthörer-Studium während meiner Ausbildung (Fi/Si) eine interessante und (für den Betrieb) billige Weiterbildung für mich wäre. Das ganze könnte so ablaufen:

- Gasthörerstudium Informatik an der Uni in der selben Stadt wie der Betrieb auch ist

- Für ein Semester (6 Monate) kostet das 37,50 EUR

- Mit meinem Ausbilder zusammen wird ein Tag in der Woche ausgesucht, an dem ich die Vorlesungen besuche. Dafür nimmt man den Vorlesungsplan und sucht für die Ausbildung interessante Themen heraus. Gibt es keine dann bleib ich halt die Woche in der Firma.

Nur frage ich mich jetzt, ob dies rein rechtlich möglich. Damit meine ich vor allem Dinge wie Arbeitsunfälle, die in der Uni passieren oder so. Kennt sich da jemand aus ? Oder macht das schon jemand von euch so ?

digitale grüsse,

maelstrom

hi,

wenn der Betrieb zustimmt, und dich an die Uni schickt, müssten doch eigentlich die Regelungen analog zu einer Dienstreise bzw. zum Berufsschulunterricht gelten - oder ?

Hey!!

Mich persönlich würde sowas auch interessieren, des hab ich meiner Ausbildungsleiterin auch gesagt und Sie wird sich demnächst erkundigen!!

Ein Mitschüler macht so was und so weit ich weiß ist des auch rechtlich ok!! Du bildest dich ja fort und somit dürftest du auch versichert sein, bin mir allerdings nicht 100% sicher!!

Ciao

Antibiotik

Ich glaube, Du hast falsche Vorstellungen von dem, was Du an einer UNI hörst. Jedenfalls hat das bestimmt nichts mit WEITERBILDUNG zu tun - zumindest nicht im Sinne von Schulungen bei entsprechend ausgerichteten Unternehmen. Du solltest Dich daher besser auf solche Schulungen schicken lassen.

Und glaubst Du wirklich, dass die UNI die Gasthörer-Zulassungen für 37,50 EUR verkaufen würde, wenn es eine echte Alternative zu 50- bis 100-fach teureren Schulungen wäre?!

Für Dich wird das vielleicht ein schöner freier Tag pro Woche sein - BRINGEN dürfte es Dir (und Deinem Unternehmen) aber nichts bzw. nicht viel! Vermutlich würdest Du in dieser Zeit in Deinem Unternehmen sogar mehr lernen - immerhin würden Dir ca. 350 - 400 Std. betriebliche Erfahrung und betriebliches Know How fehlen und damit Dinge, die Du WIRKLICH für Deinen Job brauchst!!

Rechtliche und versicherungstechnische Probleme sehe ich allerdings keine (falls Du offiziell von Deinem Unternehmen dorthin geschickt wirst)!

GG

Original geschrieben von TschiTschi

Für Dich wird das vielleicht ein schöner freier Tag pro Woche sein - BRINGEN dürfte es Dir (und Deinem Unternehmen) aber nichts bzw. nicht viel! Vermutlich würdest Du in dieser Zeit in Deinem Unternehmen sogar mehr lernen - immerhin würden Dir ca. 350 - 400 Std. betriebliche Erfahrung und betriebliches Know How fehlen und damit Dinge, die Du WIRKLICH für Deinen Job brauchst!!

Wichtig ist hierbei aber das nicht jede Ausbildung gleich gut ist,

bei mir gab es zum Beispiel massenhaft Tage wo ich sowas wie die Abteilungssekretärin gespielt habe und nur Telefongespräche meiner Kollegen entgegengenommen habe...

wenn man eine Ausbildung hat, in der man nach eigener Ansicht zu wenig lernt halte ich das für eine gute Idee!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.